IT-/OT-Security Lösungen auf der HMI (31.03. - 04.04.2025)

Führende Entwickler der IT-/OT-Security zeigen Lösungen für aktuelle und künftige Bedrohungen. Weltweit nimmt in allen Bereichen der Industrie die Integration der Information Technology (IT) und Operational Technology (OT) zu. Doch in dem Maße, wie das Industrial Internet of Things (IIoT) wächst, wachsen auch die Cyber-Risiken. Somit gewinnt der Ausstellungsbereich IT-/OT-Security der HANNOVER MESSE 2025 zentrale Bedeutung für die industrielle Transformation.

Shusuke Aoki wird CEO und Geschäftsführer von Panasonic Connect Europe

Panasonic hat Shusuke Aoki zum CEO und Geschäftsführer von Panasonic Connect Europe (PCOEU) mit Sitz in Wiesbaden, Deutschland, ernannt. Der ehemalige CTO, der in den letzten 14 Jahren in Europa gelebt und gearbeitet hat, wird das Unternehmen leiten und die europäischen Geschäftskunden dabei unterstützen, die aktuellen sozioökonomischen Herausforderungen mit den neuesten technologischen Innovationen zu bewältigen. Aoki verfügt über eine breite B2B- und B2G-Erfahrung.

KNAPP präsentiert erweitertes Technologie-Portfolio

In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten sind Stabilität und Innovation wichtige Säulen für den Unternehmenserfolg. Steigende Betriebskosten, der anhaltende Fachkräftemangel und der unaufhaltsame Druck, nachhaltige und effiziente Lösungen zu finden, prägen die Logistikbranche. Gleichzeitig treiben technologische Fortschritte wie Künstliche Intelligenz und höhere Automatisierungsgrade die Effizienz der innerbetrieblichen Logistikprozesse voran.

ICS Group präsentiert das KI-zentrierte Warehouse

Für die digitale Transformation der Intralogistik ist die KI der bahnbrechende „Gamechanger“. KI übernimmt unter anderem menschliche Routineaufgaben, unterstützt Logistik-Personal im operativen Prozess und konsolidiert Big Data für strategische Entscheidungen, beispielsweise zur Lagerbestands- und Kapazitätsplanung. Engpässe werden so frühzeitig erkannt, Fehlerquellen minimiert und menschliche Arbeit gezielt entlastet.

Weiterverarbeitungsmaschine für Leporello/Falzetiketten gesucht

Labelident sucht zur Erweiterung seines Maschinenparks eine Weiterverarbeitungsmaschine für Leporello/Falzetiketten von der Firma B.Bunch, Modell 2, Typ: 31. Die Maschine kann gerne auch etwas älter sein. Labelident GmbH, feedback@labelident.de oder an +49 9721 79398-0

Hubertus Menke
Geschäftsleitung
Labelident GmbH
Parisstr. 5, 97424 Schweinfurt
www.labelident.com

ident Magazin Nr. 1-2025

Inhaltsverzeichnis und Download ident Magazin Nr. 1-2025

Titelstory: Unentdeckte Fehler, teure Folgen: Warum die Industrie jetzt auf smarte KI-Technologien wie ivii iriis setzt

Themen: LogiMAT 2025 Spezial, Logistiksysteme, Kennzeichnung, Digitalisierung, Automatisierung

AKTUELLES
Editorial
03 Vorwort von Thorsten Aha
News
06 Wissenswertes aus der Branche
Veranstaltungen
70 Termine 2025
71 Messen und Kongresse

Automatisierung auf höchstem Niveau

Effizienz, Fehlervermeidung und Strategien gegen den Fachkräftemangel – vor diesen Herausforderungen stehen Unternehmen, wenn es um die Lagerlogistik geht. Die TEAM GmbH aus Paderborn bietet Lösungen mit dem modularen Warehouse Management System (WMS) ProStore. Auf der LogiMAT können sich die Besucher von den Vorteilen am Stand B21, Halle 4 anhand von konkreten Projektbeispielen überzeugen und somit für die Zukunftssicherheit ihrer Logistikprozesse sorgen.

Zebra Technologies erweitert das Portfolio an Bildverarbeitungslösungen

Zebra Technologies Corporation hat seine Absicht bekannt gegeben, Photoneo, einen innovativen Entwickler und Hersteller von 3D-Bildverarbeitungslösungen, zu übernehmen. Der Markt für 3D-Lösungen ist das am schnellsten wachsende Segment im Bereich Bildverarbeitung und die Übernahme stärkt Zebras Position in diesem Sektor weiter.