Top News

AKTUELLES
Editorial
03 Vorwort von Thorsten Aha
News
06 Wissenswertes aus der Branche
Kommentar
24 Transformation im Gesundheitswesen: Die Macht des Scannens, Myrko Rudolph
35 KI: heute glorifiziert, morgen unterbewertet?, Rainer Schul
Veranstaltungen
55 Messen und Kongresse

MAGAZIN
Titelstory
10 Tradition trifft High-Tech:Digitalisieren mit ZetesMedea, Cordula Steinhart
Logistiksysteme
13 Keep cool – WMS unterstützt Multi-Channel-Strategie bei bofrost*, Brigitte Hobusch
16 Von Stift und Durchschlagbogen zum Tablet – Hygienespezialist digitalisiert seinen Außendienst,...

Der Rat hat eine neue Verordnung angenommen, mit der die Nachhaltigkeitsvorschriften für Batterien und Altbatterien verschärft werden. Die Verordnung wird den gesamten Lebenszyklus einer Batterie – von der Herstellung bis zur Wiederverwendung und zum Recycling – regeln und sicherstellen, dass die Batterien sicher, nachhaltig und wettbewerbsfähig sind. Die Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates wird für alle Batterien gelten, einschließlich aller Gerätealtbatterien, Traktionsaltbatterien, Industriealtbatterien, Starteraltbatterien (hauptsächlich für Fahrzeuge und Maschinen verwendet) und Altbatterien für leichte Verkehrsmittel (z. B. Elektrofahrräder, E-Mopeds, E-Scooter). Die neuen Vorschriften zielen darauf ab, das Funktionieren des Binnenmarkts für Batterien zu...

Die richtige Hardware für die Logistik

Kaum eine Branche ist so für die Digitalisierung prädestiniert wie der Logistiksektor. Das Tracking von Lagerbeständen, die Verwaltung von Bestellungen, das Einhalten von Fristen: All diese Prozesse lassen sich durch den gezielten Einsatz von moderner Technologie optimieren. Kabellose Netzwerke ermöglichen die Aktualisierung von Arbeitsplänen und Ablauflisten direkt aus dem Lager. Geteilte Cloud-Datenbanken erlauben es sämtlichen Mitarbeitern, von überall, egal ob vor Ort oder unterwegs, auf wichtige Daten zuzugreifen, sie in Echtzeit zu aktualisieren und so bestmöglich informiert Entscheidungen zu treffen. Gleichzeitig werden erhebliche Fehlerquellen eliminiert.

Robuste Hardware als Basis für optimale Arbeit...

Magazin

Mit dem rasanten Aufkommen von künstlicher Intelligenz und der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Auto-ID entsteht auch ein steigender Bedarf an einer zukunftssicheren Plattform zur Verwaltung mobiler Geräte. Springmatic von Springdel hat zum Ziel, die Landschaft für die Auto-ID-Branche neu zu gestalten. Speziell auf Unternehmen im AIDC-Bereich zugeschnitten bietet Springmatic als...

News

Firmengründer und Geschäftsführer Eckhard Bluhm sorgt für einen fließenden Generationenwechsel und übergibt den Staffelstab an seinen Sohn Volker Bluhm. Die Firma Bluhm Systeme blickt auf über 50 Jahre erfolgreiche Unternehmensgeschichte zurück. Bereits 1968 legte Eckhard Bluhm den Grundstein und erwarb die Vertriebsrechte für Deutschland von der US Gesellschaft Weber Inc. Neben dem...

Geballtes Wissen, gebündelt unter einem Dach: Matrix Vision und Balluff vereinen ihre Kompetenzen im Bereich der Bildverarbeitung – und bauen das Leistungsportfolio weiter aus. Der Standort Oppenweiler bleibt erhalten. Seit 2017 ergänzt die Matrix Vision GmbH die Balluff Gruppe auf dem Gebiet der kamerabasierten Sensorik (Machine Vision). Ab 16. Oktober ist das 1986 gegründete Unternehmen nun...

AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e.V. (AMA) befragte seine rund 450 Mitglieder zur wirtschaftlichen Entwicklung im zweiten Quartal. Die Branche erwirtschaftete nach eigenen Angaben im zweiten Quartal ein Umsatzminus von drei Prozent, verglichen mit dem Vorquartal. Damit blieb die Branche hinter den Erwartungen von plus minus null zurück. Vergleicht man die Umsatzentwicklung des zweiten...

Vom 10. bis 12. Oktober macht die it-sa Expo&Congress das Messezentrum Nürnberg wieder zum „Home of IT Security“. Europas größte Fachmesse zum Thema IT-Sicherheit bietet Verantwortlichen dann neben dem umfangreichen Angebot von mehr als 700 bereits angemeldeten Ausstellern ein umfassendes Rahmenprogramm: In fünf offenen Foren informieren IT-Sicherheitsanbieter zu aktuellen Angriffsvektoren...

Vom 14.-16.11.2023 trifft sich das Who-is-Who der Automatisierungsbranche wieder in Nürnberg. Zur 32. Ausgabe der Fachmesse SPS – Smart Production Solutions werden in 16 Messehallen mit rund 120.000 m² Ausstellungsfläche über 1.200 Aussteller aus der ganzen Welt erwartet. Neben den neusten Innovationen bietet der Branchentreff Interessenten die Möglichkeit, vor Ort praxisnahe und...

Zum bereits 23. Mal öffnet das TEAMLogistikforum am 28. November 2023 in Paderborn seine Türen.  Unter dem Leitthema „Smarte Intralogistik – Intelligente Automatisierung“ präsentiert die Veranstaltung einen hochkarätigen Vortrags-Mix rund um innovative Logistikthemen. Eine umfangreiche Fachausstellung liefert den Rahmen für vertiefende Gespräche und vielseitige Networking-Möglichkeiten. Das...

Produkte

Mediaform hat sein Portfolio und demzufolge auch seinen Online-Shop mit einem weiteren, spannenden Produkt-Segment komplettiert. RFID-Etiketten sind ein zentrales Element der Technologie. Sie setzen sich aus einem Obermaterial, einem Klebstoff und einem Inlay zusammen. Das Inlay selbst besteht aus einer Antenne und einem Microchip mit Chip-ID, mit dem das Objekt eindeutig identifiziert werden...

Mit Tablets und Smartphones bietet die Pepperl+Fuchs Marke ECOM Instruments Smart Devices speziell für den Einsatz in explosionsgeschützten Bereichen an. Das Tab-Ex 03 ist in den Varianten DZ1 für den Einsatz in Zone 1/21 und Division 1, DZ2 für Zone 2/22 und Division 2 sowie D2 für Division 2 erhältlich. Das auf dem Samsung Galaxy Tab Active 3 basierende Tab-Ex 03 vereint modernste...

Als direkter Nachfolger des PM85 führt der PM86 einige Neuerungen ein, die die Nutzbarkeit des Handheld Computers weiter verbessern, z.B. das integrierte Akkupack-Design, Wi-Fi 6 und ein passives UHF Tag zur präzisen Ortung, welches auch ohne Akku bis zu 20 Tage einsatzbereit bleibt. Ausgeliefert mit GMS-zertifiziertem Android 11 (updatebar auf Android 14), ist der neue PM86 Teil von Android...

In modernen Produktionen arbeiten Kennzeichnungssysteme autark, kommunizieren untereinander, mit Leitrechnern oder einer Anlagensteuerung. Die Sicherheit der Daten ist ein Schlüsselthema. Das Integrieren von Komponenten, deren Administration und Authentifizierung stellt die IT im Unternehmen vor sensible Aufgaben. cab Druck- und Etikettiersysteme der Typen SQUIX, MACH 4S, EOS, AXON, XD Q, XC Q...

Die neuen RFID Inlays von GERA-IDENT sind mit dem aktuellen Chip NXP UCODE 9xm ausgestattet. Sie zeichnen sich durch ihren großen Speicher, ihre hohe Lesereichweite, ihre schnelle Datenübertragung und ihre Zuverlässigkeit aus. Auch die deutlich verbesserte Lese- und Schreibperformance ermöglicht kleinere Antennen und damit kleinere Labels. In Kombination mit dem einstellbaren EPC bis zu 496...

Metalletiketten sind widerstandsfähige Datenträger für innen und außen und geschaffen für dauerhafte Einsätze bei hohen mechanischen, chemischen sowie thermischen Belastungen. Schwachpunkt ist jedoch oft die Beschriftung. ONK fertigt auch Metalletiketten mit Lasergravur – ideal vor allem für Lebensmittel- oder Gefahrstoff-bereiche. Bei lasergravierten Metalletiketten ist die Beschriftung...

DTM Print nimmt mit dem AP-CODE Date Coder ein Zusatzmodul für die Etikettierer der AP-Serie in sein Produktportfolio auf, das Datumsangaben sowie Chargen- und Lotnummern direkt auf Glas, Metall, Plastik und sogar laminierte Etiketten druckt. Dieses kompakte Kennzeichnungssystem vom Hersteller Primera Technology, Inc. arbeitet reibungslos mit den Etikettenmaschinen AP360e und AP362e zusammen,...

MatrixScan Find ist Teil der Scandit Smart Data Capture Platform und ab sofort für iOS- und ausgewählte Android-Geräte verfügbar. Das Tool nutzt die MatrixScan-Technologie, um mehrere Barcodes gleichzeitig zu lokalisieren, nachzuverfolgen und zu decodieren. Es verfügt über eine codierte Schnittstelle, die eine schnelle Integration in bestehende Anwendungen ermöglicht. So kann MatrixScan Find...