Top News

Die Kombination aus Produkt, Service und einer ergänzenden digitalen Komponente ermöglicht es, dem Kunden eine ganzheitliche Lösung anzubieten. In der Praxis hat sich gezeigt, dass die Bereitstellung dieser Lösung in Form einer Subscription für Unternehmen äußerst profitabel sein kann. Bei der Subscription erfolgt eine vollständige Ausrichtung auf den Kunden. Durch die Kopplung der Ertragsmetriken an Nutzung oder Output einer Maschine partizipiert der Subscription-Anbieter direkt am Kundenerfolg und wird so motiviert sein Angebot fortlaufend zu verbessern.

Der Weg in die Subscription geht über viele Stufen und hat einige herausfordernde Passagen, auf die man technisch und strategisch vorbereitet sein sollte. Wie Unternehmen diese Reise erfolgreich antreten, haben das FIR an der...

AKTUELLES
06 News Wissenswertes aus der Branche

Kommentar / Interview
28 Digital Wallets: Mit diesen drei Maßnahmen wird die digitale Brieftasche sicher
Kommentar von Markus Baba, HID Global GmbH
52 Mobile-First-Strategie zur Digitalisierung der Transport und Logistikbranche
Interview mit Stefan Mennecke, SOTI GmbH

MAGAZIN
Titelstory
14 Künstliche Intelligenz in der Lohnfertigung
18 Verbesserung der Kommissionierprozesse
19 Automatisierungslösungen für Lagerbetriebe

NFC
20 Alba Recycling Berlin rüstet für das Smartphone auf

Kennzeichnung
21 Versandprozesse haben hohes Nachhaltigkeitspotenzial
22...

Magazin

„Work with Voice – Win with Voice“ – diesem Leitgedanken folgend präsentiert die proLogistik GmbH aus Dortmund auf der LogiMAT 2023 in Stuttgart (Halle 8, Stand C33) Neuigkeiten aus dem Portfolio leistungsfähiger proVoice-Dialogsysteme für sprachgeführte Arbeitsprozesse.

Mit der Entscheidung, das eigene proLogistik pick-by-Voice-System nun auch für das Betriebssystem Android anzubieten...

AIM und Konsortialpartner erarbeiten Verfahren für die Identifikation von Produktfälschungen

Die deutsche Volkswirtschaft erleidet über 50 Milliarden Euro Schaden durch Produkt- und Markenpiraterie pro Jahr. 97 Prozent der erfassten Plagiate stuften die EU-Marktaufsichtsbehörden als Waren mit ernsthaften Risiken ein. Produktions- und Logistikunternehmen sind machtlos...

Wo bitte geht es zur Logistik 4.0? An welchen Technologien wird dazu gerade geforscht und welche sind bereits in der Praxis umgesetzt? Bei der Telematik-Fachtagung am 22. März 2023 erhalten Logistiker, Entsorger und Serviceunternehmen praxisnahe Orientierungshilfe zur Digitalisierung ihrer Prozesse. Als besonderes Highlight hält Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar den Impulsvortrag „...

News

Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e.V. (AMA) befragte seine rund 450 Mitglieder zur wirtschaftlichen Entwicklung. Die AMA Mitglieder erwirtschafteten im dritten Quartal ein Umsatzplus von zwei Prozent, verglichen mit dem Vorquartal. Vergleicht man die Umsatzentwicklung mit dem Ergebnis des dritten Quartals 2021, ergibt sich ein deutliches Umsatzplus von 10 Prozent. Dabei konnten die...

Die Unternehmen der Automatisierungstechnik und der industriellen Bildverarbeitung SICK und MVTec Software GmbH vertiefen ihre strategische Zusammenarbeit. Der entsprechende Vertrag wurde am 9. November 2022 auf der Fachmesse SPS in Nürnberg von Dr. Martin Schenk, Senior Vice President Product Management SICK, und Dr. Olaf Munkelt, Geschäftsführer MVTec Software GmbH, unterzeichnet. Ab sofort...

Nach erfolgreichen Projekten und steigender Nachfrage internationaler Unternehmen freuen wir uns über die Eröffnung unserer neuen Organisation in Charleston (South Carolina, USA). Der bisherige CCO von IdentPro Erik van Rikxoort wurde zum Geschäftsführer ernannt. Charleston ist ein wichtiges und historisches Zentrum für Green-Tech-Unternehmen und zeichnet sich durch die ansässigen...

Systemintegrator Element Logic wird neben einer Software-Plattform für das Flottenmanagement von AMR (autonome mobile Roboter) durchgängige AMR-Lösungen von Addverb in sein bestehendes Portfolio integrieren. Ziel beider Unternehmen ist die Erweiterung des jeweiligen Produktportfolios sowie eine enge Kooperation bei der Realisierung von Lösungen der End-to-End-Lagerautomatisierung insbesondere...

Mit Wirkung zum 01.01.2023 wurde die Voit Stefan GmbH aus Pleystein Teil der WITRON Gruppe. Das Unternehmen wird sowohl personell als auch organisatorisch in die WITRON-Firmengruppe integriert. Darauf einigten sich Ende November 2022 WITRON Gründer Walter Winkler und Stefan Voit. Beide bezeichneten die zukünftige Partnerschaft als „gegenseitige Win-Win-Situation für weiteres Wachstum und...

Einmal im Jahr vergibt das US-amerikanische Tag and Label Manufacturers Institute (TLMI) die renommierten TLMI Label Awards. Der Fokus liegt dabei auf Innovationen und besonderen technischen Leistungen. Bereits mehrfach wurden in der Vergangenheit unterschiedlichste Hightech-Produkte der Schreiner Group ausgezeichnet. In der Kategorie „Tag-Industrial and/or Systems“ wurde der ersten Platz 2022...

Produkte

Mit der Vorstellung des IS540.1 Smartphones von i.safe MOBILE beginnt eine neue Ära für Ex-geschützte, mobile Kommunikationslösungen. Das IS540.1 ist das weltweit erste, für ATEX- und IECEx Zone 1/21 zugelassene Smartphone mit umfangreich unterstützten 5G-Frequenzbändern und Wi-Fi 6-Konnektivität. Durch den Qualcomm QCM6490 Chipsatz erhalten IS540.1-Anwender ein zukunftssicheres Mobilgerät mit...

Die neue JLT Insights-Software kontextualisiert die von den integrierten Sensoren der populären JLT6012-Fahrzeugcomputer erfassten Daten und liefert Einblick in den Zustand der IT-Geräte sowie die Effizienz des Fahrzeugbetriebs. Die individualisierbare Softwarelösung gibt Lager- und IT-Managern die Möglichkeit, ihre Fahrzeugcomputer zu überwachen und genauere Einblicke in den Betrieb zu...

Erstmals zu sehen waren auf der FACHPACK 2022 thermogeformte Einlagen für die Aufnahme und den Transport von Gefahrgütern, die aus DSD-Materialien hergestellt sind. Großen Anklang fand darüber hinaus der Gefahrgutbehälter RL-KLT GGV, der feste Gefahrstoffe sicher schützt, den Vorschriften nach ADR 6.1.3.1 entspricht und auch ein sicheres Handling im automatisierten Umfeld ermöglicht. Auch die...

Fast 100 Prozent mehr Etiketten auf der Rolle, 50 Prozent weniger Etikettenabfall sowie ein geringerer Energie- und Ressourcenverbrauch bei der Herstellung: Linerless-Etiketten verzichten auf das Trägermaterial und sind somit weitaus ökologischer und effizienter einzusetzen als konventionelle Etiketten. Bedruckt werden sie im Thermodirektverfahren mit wirtschaftlichen Linerless-Druckern, die...

Checkpoint Systems hat sein RFID-Portfolio zur Verlustprävention mit der Einführung von SFERO erweitert. SFERO ist eine vollständig anpassbare, modulare RFID-als-EAS-Lösung für Bekleidung mit hoher Erkennungsleistung, die Verluste minimiert und Geschäfte auf neue Weise schützt.

SFERO ermöglicht es Einzelhändlern, jedes Ladenlayout und -design zu berücksichtigen. Durch die neue modulare...

RugGear präsentiert mit dem RG750 ein neues Smartphone, das insbesondere für den weltweiten MCPTT (Mission Critical Push-to-Talk)-Einsatz entwickelt wurde. Die Neuvorstellung läuft auf dem aktuellen Betriebssystem Android 12, wird von einem leistungsfähigen Prozessor angetrieben und ist mit einer großen PTT-Taste und dem bewährten Drehknopf für die Kanalauswahl ausgestattet. Die Kompatibilität...

Ob stationär oder online, die Qualität von Produktstammdaten ist für die Prozesse in den Liefernetzwerken bis hin zu den Konsumenten elementar. Deshalb engagieren sich Experten aus Industrie und Handel auf der Plattform von GS1 Germany und haben die Anforderungen zur Sicherung von Datenqualität definiert. Aufgrund der hohen Bedeutung des Themas wurde nun in den Gremien von GS1 Germany...

Ivanti Wavelink kündigt die Integration von Ivanti Neurons für MDM (Mobile Device Management), einer Cloud-basierten Lösung für modernes Gerätemanagement, die jedes Gerät, jedes Betriebssystem und jeden Ort in der Lieferkette während seines gesamten Lebenszyklus sichern und verwalten kann, an. Mit dieser Einführung kann Ivanti Neurons für MDM nun auch robuste mobile Geräte verwalten. Empfohlen...