Autorenrichtlinien

Grundsätzliches:

ident ist ein Magazin, das sich vor allem an Endbenutzer wendet, die in der Regel bereits gewisse Grundkenntnisse auf dem Gebiet der Automatischen Identifikation & Digitalisierung haben, jedoch keine Wissenschaftler sind. Daher sollten die Beiträge einen sachlichen, informativen, allgemeinverständlichen Charakter besitzen. Die Redaktion behält sich vor, eingereichte Beiträge und Meldungen redaktionell zu bearbeiten, als auch gekürzt zu veröffentlichen. Der korrespondenzführende Autor erhält auf Wunsch 1 Belegexemplar. Außerdem ist es möglich, gegen Berechnung Sonderdrucke anzufordern.

Die mit Namen gekennzeichneten Artikel geben die Meinung des jeweiligen Autors wieder und decken sich nicht notwendigerweise mit der Auffassung der Redaktion. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotomaterial wird keine Haftung übernommen und werden von der Redaktion nicht zurückgesandt. Alle Anbieter von Beiträgen, Fotos, Illustrationen stimmen der Nutzung in der Zeitschrift ident, im Internet und auf CD zu. Alle Rechte, einschließlich der weiteren Vervielfältigung zu gewerblichen Zwecken, liegen bei der ident Verlag & Service GmbH, Dortmund.

Umfang und Form des Manuskripts und der Abbildungen:

Die Textlänge für einen Fachbeitrag mit durchschnittlich zwei Druckseiten Umfang, einschließlich drei bis vier grafischen Elemente, beträgt etwa 1000 Wörter (entspricht rund 7.000 Zeichen ohne Leerzeichen). Kurzbeiträge liegen bei etwa 500 Wörtern. Die Verwendung und Bereitstellung von Abbildungen bzw. Infographiken zu den Texten sind ausdrücklich erwünscht. Um der Redaktion die Bearbeitung der Beiträge zu vereinfachen, wird dringend darum gebeten, die Beiträge in EDV-tauglicher Form (z.B. E-Mail, DVD, CD oder USB Stick) einzureichen. Abbildungen müssen, bei einem Format von ca. 12cm x 16 cm eine Auflösung von mindestens 300 DPI haben. Bevorzuge Bildformate sind JPG- und TIF-Dateien.

Aufbau eines Fachbeitrages für die ident:

1) Vollständiger Name und Funktionsbeschreibung des Verfassers
2) Vollständige Firmenanschrift
3) Thematische Zuordnung des Beitrages
4) 1te Überschrift
5) 2te Überschrift
6) Kurzer Vorspann
7) Fließtext mit Zwischenüberschriften
8) Zusatzinformationen (Kastentexte, Zitate, o.ä.)
9) Auflistung des Bildmaterials, ggf. mit Bildunterschriften

Kontaktdaten:

ident Redaktion
Chefredakteur
Dipl.-Ing. Thorsten Aha
Durchstr. 75 | 44265 Dortmund, Germany
Tel.: +49 231 72546090
E-Mail: aha@ident.de