Aktualisierung von E-Paper-Labels per Druckauftrag

Batterielose E-Paper-Labels sind die Zukunft der Logistik – unter diesem Motto präsentierte CCL Faubel auf der LogiMAT 2025 in Stuttgart innovative Kennzeichnungen. Auf der Messe stellte das Unternehmen Smart Labels mit RFID- und E-Paper-Technologie vor, die sich über unterschiedliche Schnittstellen in vorhandene IT-Systeme integrieren lassen. „RFID ist bereits fester Bestandteil intralogistischer Prozesse, und auch die Kombination mit E-Paper-Displays wird zunehmend genutzt. Was unsere Smart Labels jedoch besonders auszeichnet, ist ihre batterielose Funktionsweise und die große Flexibilität bei der Implementierung“, erklärt Sven Rath, Business Development Manager bei CCL Faubel.

Die Software für die Smart Labels wird intern bei CCL Faubel entwickelt, um die spezifischen Netzwerkbedürfnisse der Kunden zu berücksichtigen. Wir bieten eine breite Palette an Schnittstellen an“, so Rath weiter. „Dank unseres Smart Device-Services ermöglichen wir eine nahtlose Anbindung an ERP-Systeme.“ Über eine Smart Printer-Funktion, die verschiedene Druckprotokolle unterstützt, gelingt der einfache Einstieg. Inhalte werden per Druckauftrag auf das E-Paper übertragen.

CCL Faubel GmbH
www.faubel.de