Zukunftskongress Logistik – 43. Dortmunder Gespräche

Über 350 Teilnehmende versammeln sich auf dem »Zukunftskongress Logistik«, der am 9. und 10. September 2025 zum 43. Mal in Dortmund stattfindet. In diesem Jahr dreht sich alles um die Kernthemen Künstliche Intelligenz (KI), Resilienz und Nachhaltigkeit. Referentinnen und Referenten aus Wissenschaft und Wirtschaft diskutieren vielversprechende Ansätze und geben Einblicke in Lösungen für eine zukunftsweisende Logistik.

MEDICA: Digitalisierung, KI und Automation rücken in den Fokus

Standen in den Jahren 2021 und 2022 die Coronapandemie mit ihren virologischen, diagnostischen und klinischen Aspekten im Zentrum des Interesses, so hat sich der Fokus seit 2023 in Richtung Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Automation verschoben. Large Language Models und künstlich intelligente Roboter faszinieren nicht nur Visionäre und Technikfreaks – sie lösen auch ganz konkret Alltagsprobleme, die sich durch Fachkräftemangel bei gleichzeitig steigenden Anforderungen an das medizinische Labor ergeben.

ident Magazin Nr. 4-2025

Inhaltsverzeichnis und Download ident Magazin Nr. 4-2025

Titelstory: Einheitliche Zugangslösung für den Campus von morgen von ELATEC

Themen: Kennzeichnung, Kommissionierung, Logistiksysteme, Digitalisierung, Jubiläum, Studie, RFID

AKTUELLES
Editorial
03 Vorwort von Thorsten Aha
News
06 Wissenswertes aus der Branche
Veranstaltungen
54 Messen und Kongress

Nordalp GmbH wird die Geschäfte der Handheld Germany GmbH fortführen

Nach der strategischen Entscheidung von MilDef, sich ganz auf den Verteidigungs- und Sicherheitssektor zu konzentrieren, integrierte MilDef das Verteidigungsportfolio von Handheld in sein Kerngeschäft. Infolgedessen wurde Nordalp von ehemaligen Handheld-Mitarbeitern als eigenständiges Unternehmen gegründet. Nordalp führt das Erbe fort und liefert leistungsstarke, robuste Tablets, PDAs sowie maßgeschneiderte Hard- und Softwarelösungen für den Industriemarkt. Der Name „Nordalp“ spiegelt die enge Verbindung und die internationale Zusammenarbeit unseres Teams wider.

LogiMAT 2026 - „Passion for Details“

Die LogiMAT, Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement, setzt auch 2026 ein klares Signal in Richtung Innovationsfokus: Mit dem neuen Messemotto „Passion for Details“ knüpft die Veranstaltung direkt an das Vorjahr an – und geht bewusst einen Schritt weiter. Im Zentrum der neuen Kampagne steht eine zentrale Frage: Welches Detail macht eine Lösung wirklich einzigartig? Die LogiMAT 2026 ruft ihre Aussteller dazu auf, genau dieses entscheidende Merkmal ihrer Produkte und Systeme in den Fokus zu rücken.

TSC Auto ID: Leistungsstarker Industriedrucker für RFID-Etiketten

MB241 RFID verarbeitet Standard-RFID-Etiketten, On-Metal-RFID-Tags mit einer Stärke bis zu 1,65 mm sowie zahlreiche Spezialetiketten mit 1D- und 2D-Barcodes. Er erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 304,8 mm/s (12 ips) bei 203 dpi im Thermotransfer- oder Thermodirektverfahren. Der Druckkopf-Andruck lässt sich einfach mit einem Drehrad anpassen. Die Bad-Dot-Erkennung sichert die Druckqualität und das simultane Codieren und Drucken steigert die Produktivität.

ADS-TEC Industrial IT: Zukunftssichere Fahrzeugterminals für die digitale Logistik

Die ADS-TEC Industrial IT GmbH mit Hauptsitz in Nürtingen bei Stuttgart blickt auf 45 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung hochwertiger IT-Lösungen für industrielle Anwendungen zurück. Das Unternehmen steht für durchgängig in Deutschland entwickelte und produzierte Systeme.

Zum Portfolio zählen robuste Industrie PCs, Machine- und Vehicle Terminals, Displays, Firewalls und Router sowie Custom Products für die Industrie 4.0 und eine unternehmenseigene IIoT-Serviceplattform.