all about automation in Friedrichshafen: Ein starkes Signal für die Branche

Die all about automation in der Messe Friedrichshafen setzte am 25. + 26. Februar 2025 ein starkes Zeichen für Innovation, Kooperation und Optimismus. Die erste all about automation des Jahres bekräftigte mit einem Wachstum von über 10 Prozent bei Ausstellern und Besuchern die Bedeutung regionaler Fachmessen für die Automatisierungsbranche. Mit 425 Ausstellern (2024: 380) und 5.684 Besuchern (2024: 5.018) bot die Messe eine Plattform für den persönlichen Austausch, neue Geschäftsanbahnungen und praxisnahe Lösungen für die Automatisierungsherausforderungen von heute und morgen.

DMEA 2025 - Innovationsschub für die digitale Gesundheitsversorgung

Mit einem neuen Besucherrekord und einem eindrucksvollen Programm ist die DMEA 2025 heute erfolgreich zu Ende gegangen. 20.500 Teilnehmende kamen an den drei DMEA-Tagen zu Europas führendem Event für Digital Health, um sich über die neuesten Entwicklungen der digitalen Gesundheitsversorgung zu informieren, innovative Lösungen kennenzulernen und sich mit Expertn aus aller Welt zu vernetzen.

EuroCIS 2025 die Leitmesse für Retail Technology

Die EuroCIS 2025, The Leading Trade Fair for Retail Technology, schließt nach drei intensiven Messetagen mit einer durchweg positiven Bilanz. Mit 500 Ausstellern aus 37 Nationen war die EuroCIS 2025 komplett ausgebucht und die bisher größte Veranstaltung seit Bestehen der Fachmesse. Es kamen über 14.000 Fachbesuchende aus 95 Ländern nach Düsseldorf. Auch die Aussteller zeigten sich hochzufrieden mit sehr gut besuchten Ständen, der hohen Internationalität sowie der guten Qualität der Kontakte.

LOPEC 2025 - Wegweisende Innovationen der gedruckten Elektronik

Volle Messestände, wegweisende Produktinnovationen, angeregte Fachgespräche und hochkarätige Vorträge prägten die LOPEC 2025. Rund 170 Aussteller aus 29 Ländern und rund 2.400 Besucher kamen vom 25. bis 27. Februar 2025 im ICM (Internationales Congress Center) der Messe München zusammen. Die führende Fachmesse und der weltweit wichtigste Kongress für flexible, organische und gedruckte Elektronik haben in diesem Jahr die Anwenderseite noch stärker in den Fokus gerückt, unter anderem mit praxisorientierten Vortragssessions.

SENSOR+TEST - Rahmenprogramm steigert Attraktivität der Messe

Vom 6. bis 8. Mai 2025 findet die SENSOR+TEST in Nürnberg statt und bietet erneut eine erstklassige Plattform für den Innovationsdialog. Die Messe ermöglicht einen intensiven Wissensaustausch, fördert Networking und lädt zur aktiven Mitgestaltung innovativer Technologien ein. Die Buchungslage der Aussteller ist vielversprechend, und die Veranstalter erwarten eine signifikante Steigerung der Besucherzahlen. Diese können sich auf ein hochkarätiges Rahmenprogramm freuen, das die Attraktivität der SENSOR+TEST weiter erhöht.

i.safe MOBILE präsentiert Remote Speaker Microphones (RSM)

Auf der PMR Expo in Köln stellte i.safe MOBILE das zusammen mit dem deutschen Technologiepartner Imtradex entwickelte RSM für Ex-Zone 1/21 vor. Mit dem neu entwickelten Zubehör bietet Weltmarktführer i.safe MOBILE seinen Kunden die ideale Ergänzung zu PoC (Push-to-talk over Cellular) und Alleinarbeiterschutz-Anwendungen in Zone 1/21. Das IS-RSM3x.1 ist als Bluetooth- und kabelgebundene Version erhältlich und punktet durch sein ergonomisches Design und eine neuartige Audioperformance.

Die nachhaltige Alternative für Etiketten und CIJ-Druck

Mit der V-Serie hat FOBA eine Lösung entwickelt, die Unternehmen hilft, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und gleichzeitig hochwertige, umweltfreundliche Markierungen auf verschiedenen Materialien zu erzeugen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kennzeichnungsverfahren, die auf Verbrauchsmaterialien wie Tinte, Drucktampons und Lösungsmittel angewiesen sind, entfallen bei der V-Serie diese wiederkehrenden Kosten und der Abfall wird reduziert.

Hohe Performance für logistische Anwendungen

Mit dem Rocktab U210 G2 präsentiert WEROCK Technologies GmbH, innovativer Hersteller robuster Tablets, Handheld Mobilcomputern sowie Industrie PCs, die neue Generation des robusten Tablets Rocktab U210. Mit einer Tiefe von nur 15 mm und einem Gewicht von lediglich 996 g ist es besonders kompakt. Der neue, leistungsstarke Prozessor verbessert sowohl die Performance als auch die Energieeffizienz deutlich, wodurch das ultrarobuste Windows Tablet die ideale Wahl für logistische Anwendungen ist.