Globale Anerkennung für leistungsstarkes WMS

Die EPG (Ehrhardt Partner Group) wurde im Gartner Magic Quadrant 2025 für Warehouse Management Systeme zum vierten Mal in Folge als Leading Challenger eingestuft und führt das Segment in einem starken Marktumfeld an. Im kürzlich veröffentlichten Report überzeugte der international tätige Anbieter einer umfassenden Supply Chain Execution Suite unter anderem aufgrund der hohen Funktionalität seines Warehouse Management Systems LFS sowie der global ausgerichteten Unternehmensstrategie. Damit bestätigt die EPG ihren Platz in der Elite der globalen Logistiksoftware-Anbieter.

KNAPP Industry Solutions erweitert Geschäftsführung

Christian Brauneis und Stefan Lechner erweitern ab April 2025 das Team der Geschäftsführung der KNAPP Industry Solutions. Christian Brauneis übernimmt die Leitung in den Bereichen „Sales & Customer Service“, während sich Stefan Lechner für die Bereiche „Innovations & Operations“ verantwortlich zeigt. Beide sind seit über 20 Jahren Teil der KNAPP-Gruppe und haben als Vice Presidents maßgeblich zum Erfolg der Business Unit Industry beigetragen. „Ich bin stolz darauf, Teil eines so erfahrenen und engagierten Führungsteams zu sein.

Barcodegestütztes Behälterverfolgungssystem

Mit dem barcodegestützten Behälterverfolgungssystem ACCURA Cylinder Management ermöglicht Linde seinen Kunden, die technische Gase in Flaschen nutzen, per Webapplikation einen aktuellen Überblick über den Bestand (inklusive spezifischer Zusatzdaten). Dies ermöglicht eine optimierte Lagerhaltung und ein vereinfachtes Handling der Gasflaschen. ACCURA Cylinder Management ermöglicht eine lückenlose und transparente Nachverfolgung der Gasflaschen des Kunden. Dafür ist jeder Behälter mit einem individuellen Barcode gekennzeichnet.

AKL-tec präsentiert innovative Lösungen für die Intralogistik

Mit dem CubiScan s9 stellt AKL-tec eine integrierte Lösung vor, die mehrere Prozessschritte in der Frachtvermessung vereint. Durch den Einsatz fortschrittlicher KI-Features und technischer Innovationen ist die Frachtvermessung von Objekten nahezu jeder Größe und Form möglich. Die erhobenen Daten können nahtlos in die Systeme des Kunden (WMS, TMS, ERP) integriert werden. Zudem ermöglicht eine hochmoderne Kameratechnologie die Erfassung von Codes und Logos zur lückenlosen Dokumentation.

EuroCIS goes EuroShop 2026

Die EuroCIS baut ihren Erfolg als starke Marke für Retail Technology aus: Für das kommende Jahr haben sich schon zahlreiche Aussteller angemeldet. Vom 22. bis 26. Februar 2026 wird die EuroCIS als Teil der EuroShop stattfinden (statt wie bisher als Dimension Retail Technology). Ob KI, IoT oder Digital Signage: Die Lösungen aus dem Bereich Retail Technology werden zunehmend ein integraler Bestandteil der gesamten Handelswelt und ihrer Prozesse. Diese Entwicklung können Besucherinnen und Besucher bei uns hautnah erleben.

AutoStore erreicht mehr als 1.100 Installationen in EMEA

AutoStore überschreitet die Marke von 1.100 Installationen in der EMEA-Region und führt ein neues regionales Betriebsmodell ein, um das weitere Wachstum zu unterstützen und die Kunden- sowie Partnererfahrung zu verbessern. Jedes AutoStore-System ist mehr als nur eine Aufrüstung des Lagers, es ist ein entscheidender Vorteil für hohen Warendurchsatz. Dieser Meilenstein in der EMEA-Region zeigt, dass Fulfillment nicht mehr nur eine Back-End-Operation ist. Es ist ein Frontline-Vorteil.

interpack 2026 Dynamik und Innovationsfreude

Die interpack kehrt 2026 mit voller Kraft zurück – mit Dynamik, Innovationsfreude und einem intensiven Austausch innerhalb der globalen Processing- und Packaging-Community. Erwartet werden etwa 2.800 Aussteller sowie Fachbesucherinnen und -besucher aus aller Welt. Das Düsseldorfer Messegelände wird wieder komplett belegt sein.

HARTING als „Digital Champion“ ausgezeichnet

Digital und innovativ: HARTING hat von FOCUS MONEY und DEUTSCHLAND TEST die Auszeichnung „Digital Champion“ erhalten. Darüber hinaus wurde die Technologiegruppe zum Branchensieger in der Kategorie Elektronische-Bauteile-Hersteller gekürt. Das Prädikat wird an Unternehmen vergeben, die den digitalen Herausforderungen besonders gut gewachsen sind, technologisch auf der Höhe der Zeit sind und durch ihre Innovationskraft in der Branche hervorstechen.

Nedap realisiert RFID Rollout bei HEMA

Nedap übernimmt die Einführung der iD Cloud RFID-Plattform in über 740 HEMA-Filialen in den Niederlanden, Belgien und Frankreich. Ziel des Projekts ist es, durch erhöhte Transparenz und Datenverfügbarkeit die Bestandsgenauigkeit zu optimieren und das Einkaufserlebnis für Kundinnen und Kunden weiter zu verbessern. Durch die RFID-basierte Bestandsführung können Kunden künftig in Echtzeit über App oder Webshop prüfen, ob ihr gewünschtes Produkt in der Filiale verfügbar ist.

Hochauflösende Highspeed-Kamera

Mikrotron EoSens9.5 heißt die neueste High-Speed-Kamera im Portfolio von SVS-Vistek. Auf Basis des integrierten LUX9506V3-Sensors von Luxima mit 6,5 µm großen Pixeln ermöglicht sie Global Shutter-Aufnahmen sehr schneller Abläufe zur nachfolgenden Analyse, wobei die erzielbare Aufnahmegeschwindigkeit vom Anwender auf die vorliegende Aufgabe angepasst werden kann. Bei Ausnutzung der vollen Auflösung von 9,5 Megapixeln im Format 4096 x 2304 ist die EoSens9.5 in der Lage, 509 Bilder/s zu erfassen. Verkleinert man die Area Of Interest (AOI) z.B.