Citizen: POS-Drucker hilft im Kampf gegen Keime und Bakterien

Die neuen POS-Drucker CT-E301 und CT-E601 von Citizen Systems sind mit einer innovativen Technologie ausgestattet: Das antimikrobielle Gehäuse unterdrückt Bakterienwachstum und schützt den Drucker vor Bakterienablagerungen. Ein Fortschritt auf dem Weg, hohe Sauberkeits- und Hygienestandards in Gastronomie, Einzelhandel und Gesundheitswesen einzuhalten. Bisher gab es noch keinen Drucker am Point-of-Sale, der Unternehmen hilft, sich gegen die weltweite Pandemie zu wappnen.

Tags

Balluff: Kabellose Datenübertragung

Mit einer kabellosen IO-Link-Variante erweitert Balluff das Portfolio um eine schnelle, zuverlässige und flexible Lösung – und garantiert dabei eine gleichbleibende Systemintegration und Kompatibilität. IO-Link Wireless kommt überall dort zum Einsatz, wo eine klassische Datenübertragung bislang nicht oder nur erschwert, möglich war. Als digitale Schnittstelle ermöglicht der Kommunikationsstandard IO-Link eine feldbusunabhängige Punkt-zu-Punkt-Verbindung sowie eine nahtlose Kommunikation zwischen intelligentem Sensor und Automatisierungssystem.

Tags

Wie zuverlässig sind Europas Kommunikationsnetzwerke?

Eine schnelle und sichere Datenübertragung wird in der digitalisierten Logistik immer wichtiger. Eine vorhandene Kommunikationsinfrastruktur bildet dafür die Grundvoraussetzung. Um zu untersuchen, wie zuverlässig die verschiedenen Kommunikationsnetzwerke sind, haben Forscherinnen und Forscher des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML gemeinsam mit Dachser und der European Pallet Association e. V. (EPAL) eine Studie durchgeführt. Dafür statteten sie 50 EPAL-Europaletten mit Trackern aus und schickten sie quer durch Europa auf die Reise.

Tags

HARTING Technologiegruppe ist „Unternehmen des Jahres 2022“

Diese Auszeichnung hat das Magazin „FOCUS MONEY“ zusammen mit dem DEUTSCHLAND TEST und dem Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) dem Espelkamper Technologieunternehmen in der Kategorie „Elektronische Bauteile“ zugesprochen. HARTING erhielt die maximale Punktzahl und lag deutlich vor anderen Unternehmen. Ebenso zählt die Technologiegruppe zur absoluten Spitzengruppe der deutschen Mittelständler.

Tags

smart-TEC besetzt Key Account Position

In der Chemie- und Prozessindustrie sind eindeutige und standarisierte Identifikationstechnologien notwendig. Nur so können die zunehmend international werdenden Wertschöpfung- und Beschaffungsprozesse schneller, transparenter, rückverfolgbarer und kostengünstiger gemacht werden. Von jeder Maschine, von jedem Werkzeug und von jedem Ersatzteil werden im Datensystem digitale Zwillinge erzeugt, zu denen produktspezifische Informationen wie Zeichnungen, Bedienungsanleitungen und Ersatzteillisten hinterlegt werden.

Tags

MULTIVAC geht auch 2022 on tour

Das Themen-Fahrzeug von MULTIVAC Marking & Inspection ist wieder unterwegs: Wie schon in den Vorjahren können sich Kunden in Deutschland und anderen europäischen Ländern umfassend und ohne Aufwand direkt vor Ort über innovative Kennzeichnungs- und Inspektionslösungen informieren. Dieses Mal steht die optische Packungs- und Kennzeichnungskontrolle in der Lebensmittelindustrie im Fokus. Ab Anfang Februar startet die Roadshow, die den Anspruch von MULTIVAC als globales Unternehmen mit praktizierter Kundennähe widerspiegelt.

Tags

smart-TEC: smart-DOME Industrial Dual Frequency UHF/NFC

smart-TEC bringt mit dem smart-DOME Industrial Dual Frequency eine neue Generation von Industrietransponder auf den Markt. Der kundenindividuell entwickelte RFID-Transponder kann sowohl über die UHF- als auch über die NFC-Frequenz kommunizieren. Sprich entweder mit einem NFC-fähigen Smartphone oder mit einem UHF-RFID-Reader. Die Kombination aus dem Besten der RFID- und der NFC-Welt macht diesen RFID-Transponder so universal einsetzbar. Außerdem wurde er sowohl für die Anbringung auf metallischen als auch auf nichtmetallischen Untergründen konzipiert.

Tags

SICK: Ersten Barcodescanner mit IIOT- und Cloud-Konnektivität

Der CLV615 IO-Link wird in geschlossenen Fertigungsprozessen sowie intralogistischen Kreisläufen, eingesetzt – zur Identifikation von Gebinden in der Lager- und Fördertechnik, von Produkten in Verpackungsanlagen sowie von Objekten in verschiedensten Maschinen. Das schnelle Kommunikationssystem IO-Link im COM3-Protokoll mit einer Übertragungsrate von 230,4 k Baud ermöglicht die vereinfachte, standardisierte Integration des Barcodescanners in verschiedene IT- und Feldbussysteme. Seine standardisierte Anschlusstechnik gewährleistet eine schnelle und einfache Anbindung.

Tags

Loftware: NiceLabel 10 verbessert Druckermanagement und Sicherheit

iceLabel 10 bietet eine verbesserte Benutzeroberfläche mit einem komplett neugestalteten Control Center. Dadurch gelangen Anwender schneller zu wichtigen Informationen und sparen somit Zeit bei der Verwaltung von Etikettierjobs. Auch im Hinblick auf die Zusammenarbeit hat Loftware seine Etikettierplattform optimiert und eine Co-Branding-Option für Vertriebspartner integriert. Sie ermöglicht ihnen, ihre Kontaktinformationen in der Oberfläche zu hinterlegen, sodass Kunden leichter mit ihnen kommunizieren können.

Tags

Herma: Etikettierer mit neuen innovativen Features

Was der Auto-Pionier Tesla erfolgreich vorgemacht hat, ist jetzt auch für den Etikettierer HERMA 500 möglich: Mit Hilfe eines Codes, dessen Kauf und automatisierter Versand branchenweit einzigartig einfach über den Online-Shop bzw. per E-Mail erfolgen, gibt es mehr Funktionen oder höhere Geschwindigkeiten, ohne dass das Gerät einen Servicetermin beim Hersteller benötigt. Mehr noch: Der Etikettierer erlaubt nun sogar den einfachen Vor-Ort-Austausch zentraler Komponenten ohne einen zeitintensiven Werkstattaufenthalt.

Tags