Ingram Micro stellt Cyber Security Transformation Program vor

Aufbauend auf dem umfangreichen Cyber Security Produktportfolio mit namhaften Herstellern sowie Anbietern spezifischer Lösungen startet Ingram Micro ab sofort sein Cyber Security Transformation Program. Der Distributor verfolgt damit einen neuen Beratungsansatz und bietet Resellern umfassende Unterstützung ab dem ersten Kundenkontakt bis hin zur Architektur komplexer Sicherheitslösungen. Modular aufgebaut, können je nach Know-how und Ressourcen genau die Services gebucht werden, die notwendig sind.

Robuster Scoria P160 Mobilcomputer

Der neue Scoria P160 Industrie Handheld Mobilcomputer ist für unterschiedlichste Umgebungen und Aufgaben geeignet, von Transport und Logistik bis hin zum Einzelhandel. Er ist robust gebaut und somit auch für den harten Alltag in der Logistik oder Einzelhandel geeignet. So glänzt der Mobilcomputer nicht nur durch einen vollständigen Staub- und Wasserschutz gemäß IP65, sondern überzeugt auch durch eine Sturzfestigkeit aus bis zu 1,2 Metern Höhe – zertifiziert nach Militärstandard. Zudem hält er Betriebstemperaturen von -21° bis +60° C problemlos stand.

Infrastrukturfähige RFID/NFC/Bluetooth-Lesemodule für Sicherheitsanwendungen

Das in Deutschland ansässige Unternehmen SMART Technologies ID GmbH hat zwei neue kompakte Lesemodule auf den Markt gebracht, die LEGIC App 6300 und 6310, die eine sichere Benutzerauthentifizierung und Zugangsverwaltung auf Basis von RFID, NFC und Bluetooth Low Energy für Unternehmenssicherheit, intelligente Gebäude, Mobilität, Smart City, Lieferkette und industrielle IoT-Anwendungen gewährleisten.

Tags

Stellplatzkennzeichnung angepasst an Handschuh-Scanner

Um das ständig wachsende Sortiment lagern und distribuieren zu können, hat TRIO Leuchten seine Logistikprozesse mittels neuer Soft- und Hardware optimiert und die Lagerkapazität um ein Drittel erhöht. Für die Waren-Kommissionierung und automatische Inventur mittels Handschuh-Scanner hat ONK die 12.000 neuen Stellplätze im Schmalganglager mit barcodierten Etiketten ausgestattet.

TSC: PEX-2000 spart Kosten und ist einfach integrierbar

Mit dem PEX-2000 präsentiert TSC Printronix Auto ID nach der 6-Zoll breiten Version nun auch die neue 4-Zoll Variante von Druckmodulen. Als Anbieter ist TSC mit den aktuellen und zukünftigen Anforderungen an das Druckwesen vertraut. Deshalb sind die Geräte der PEX Serie für den Langzeitbetrieb in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen optimiert. Anwender sparen Kosten, steigern die Nachhaltigkeit und profitieren von einfacher Systemintegration.

SSI Schäfer: Automatisierung der Intralogistik

Im Zuge der seit über 20 Jahren bestehenden Zusammenarbeit hat der pharmazeutische Vollversorger sämtliche Auslieferungslager mit leistungsstarker Technik von SSI Schäfer ausgestattet. Die Umsetzung erfolgte teils auch in Form von Retrofit-, Umbau- und Erweiterungsprojekten ohne Beeinträchtigung des laufenden Betriebs. Mit der Implementierung des A-Frame haben die Partner das gemeinsame Engagement im Automatisierungssektor nochmals verstärkt.

REA Elektronik: Direktkennzeichnung für sortenreines Kunststoff-Recycling

Als international aufgestellter Vollsortimenter bietet REA Elektronik die gesamte Bandbreite der industriellen Kennzeichnung – vom digitalen Direktdruck mit Laser und Tinte über die Etikettierung bis zur Überprüfung der aufgebrachten Informationen hinsichtlich ihrer Lesbarkeit und Konformität. Auf der Fakuma 2023 (Halle 4, Stand A4-4119) zeigt REA Elektronik schwerpunktmäßig seine innovativsten Systeme mit digitaler, berührungsloser Kennzeichnung der Produktlinie REA JET und Codeprüf-Systeme von REA VERIFIER.

RAM Mounts: Die neuen ZEBRA MC9300 Docks und Halterungen

Der Halterungsspezialist aus dem Profibereich RAM Mounts aus Seattle, USA stellt auch für den neuen ultrarobusten Touch-Computer ZEBRA MC9300 viele Lösungen zur Verfügung. Diese Montagearten bieten maximale Leistung, Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit, Datenerfassung, Sicherheit und Verwaltbarkeit – alles in einem flachen Design. Erleben Sie überragenden Komfort, welcher zu einer bemerkenswerten Effizienzsteigerung führt. Durch die Pogo-Pin-Ladetechnologie, die den Ladeanschluss schützt, ist ein nahtloses Docking-Erlebnis gewährleistet.