Mit 67 Jahren verabschiedet sich Peter Kazander, Geschäftsführer der Euroexpo Messe- und Kongress-GmbH, zur Jahresmitte in den Ruhestand. Im Jahr 2003 kam der gebürtige Niederländer als Veranstaltungsleiter zur Euroexpo, einem Unternehmen der HUSS Unternehmensgruppe. Binnen 20 Jahren avancierte unter seiner Ägide die LogiMAT von einer kleinen Messe auf dem Stuttgarter Killesberg zur wichtigsten…
News
Die EU Kommission hat im Januar 2022 ein Verordnung veröffentlicht, mit der das Thema Cybersecurity innerhalb der RED deutlich gestärkt werden soll. CEN / CENELEC hat hierzu den Normungsauftrag erhalten und arbeitet seither mit Hochdruck an der Erstellung harmonisierter Normen. AIM-D hat hierzu bereits mehrfach im Rahmen des AIM-Herbstforums 2022 und des AIM-Frühjahrsforums 2023 informiert.…
AKTUELLES
06 News Wissenswertes aus der Branche
Kommentar
27 Kann Mittelstand Start-up?
Kommentar von Frank Jäger, Faubel & Co. Nachfolger GmbH
56 Megatrend digitale Authentifizierung – 3 Kernthesen am Beispiel Payment
Kommentar von Florian Schahn und Tillmann Schmitt, equensWorldline SE Germany
MAGAZIN
Titelstory
14 Hocheffizient, modern und nachhaltig
BTS kennzeichnet Turbolader mit…
Der »Zukunftskongress Logistik – 41. Dortmunder Gespräche« kehrt zurück auf die Bühne der Dortmunder Westfalenhallen: Unter dem Motto »Logistics goes AI - Lernen, was wir nicht verstehen« diskutieren am 12. und 13. September 2023 Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft über die Potenziale Künstliche Intelligenz (KI) und weitere aktuelle Entwicklungen der Logistik. Erstmals…
Der Deutsche Logistik-Kongress findet 2023 zum 40. Mal statt. In seinem Jubiläumsjahr ist er geprägt von Kontinuität und Innovation. „Als Bundesvereinigung Logistik verbinden wir Menschen in einem einzigartigen Netzwerk. Dieses wird auf dem Deutschen Logistik-Kongress in besonderer Weise spürbar: Gemeinsam gestalten wir dort die Logistik der Zukunft“, sagt der BVL-Vorstandsvorsitzende Prof. Dr…
Vom 8. bis 10. Oktober 2024 öffnet die VISION, Weltleitmesse für Bildverarbeitung, ihre Tore in Stuttgart. Bereits jetzt haben sich über 200 ausstellende Unternehmen angemeldet, darunter die Keyplayer der Branche, aber auch viele Neuaussteller. „Wir freuen uns sehr über den großen Zuspruch der Branche. Die VISION 2022 war ein voller Erfolg. Daran möchten wir 2024 anknüpfen. Im Herbst beginnen wir…
Maßgeschneiderte Automatisierungslösungen, individuelle Beratung und angenehmste Messeatmosphäre – dafür steht die Fachmessereihe all about automation. Die Messe ist speziell auf regionale Besucherzielgruppen in attraktiven Wirtschaftsregionen ausgerichtet. Im Herbst 2023 stehen drei all about automation Termin in der Mitte, im Osten und im Westen Deutschlands an. Nach 2021 findet am 13. und 14.…
Der jährlich stattfindende Fraunhofer Vision-Technologietag bietet einen breit angelegten Überblick über neueste Entwicklungen und Lösungen der Bildverarbeitung und optischen Mess- und Prüftechnik. Da die KI-basierte Bildverarbeitung derzeit regelrecht zu einem Umbruch führt und eine neue Ära für die industrielle Qualitätssicherung einleitet, liegt in diesem Jahr der Fokus auf diesem…
Vom 11. bis 14. September erwacht die Brussels Expo mit einer noch eindrucksvolleren Ausstellung von Branchenstrategien und -lösungen als je zuvor zum Leben. Die Etiketten- und Verpackungsdruckindustrie hat sich positiv und kreativ an die großen Herausforderungen während und nach der Pandemie angepasst. Die Ausstellungsflächen der Labelexpo Europe 2023 werden mit technologischen Innovationen von…
Folgende Unternehmen präsentiert ausgewählte Produkte und Lösungen aus den Bereichen Barcode, 2D-Codes, Mobile IT, RFID, NFC, RTLS, Kennzeichnung, Drucken & Applizieren, Sensorik, Datenfunk, Systemintegration und Logistiksoftware:
ACD Elektronik, Almex, Argox, Balluff, Bixolon, Bluhm Systeme, Brother, cab, Casio, Cipherlab, di-soric, Domino, EPG, GeBE, Godex, iDTRONIC, ivii, i.safe, Kortho,…
AIM, der Industrieverband für die Automatische Identifizierung und Datenerfassung (AIDC), wird den Fortschritt und die Innovation der Technologie-Roadmap hervorheben, die sich in den letzten 50 Jahren seit der Gründung von AIM entwickelt hat. Alles begann im Jahr 1973, als AIM als Produktabteilung des Material Handling Institute (MHI) mit einer Handvoll Mitgliedern gegründet wurde. Im Jahr 1985…
Die BBC führte den linearen Strichcode, auch bekannt als Barcode, einst als eines der 50 Dinge auf, die unsere Wirtschaft weit in die Zukunft prägen. Mit dem Barcode hielt in den 1970er-Jahren das automatisierte Kassieren Einzug in die Supermärkte rund um den Globus und mit ihm das bekannte Piepen an den Scanner-Kassen. Heute ist der Barcode mit der enthaltenen Artikelnummer (Global Trade Item…
Für das Gesamtpaket aus attraktiven Arbeitsbedingungen, klarer Digitalisierungsstrategie und Nachhaltigkeitsaspekten hat das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND) den Systemintegrator Element Logic als innovatives Unternehmen identifiziert und als „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet.
Die Preisverleihung erfolgte im Rahmen einer Galaveranstaltung Mitte März…
Die proLogistik Group und AIS alfaplan aus Ulm geben ihren Zusammenschluss zum Stichtag 05.04.2023 bekannt. Unter dem Dach des europaweit führenden Anbieters von Warehouse Management Systemen (WMS) bringt AIS alfaplan 25 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der Telematik und Tourenplanung ein. Damit bietet die Gruppe Kunden im Transportation-Segment nun IT-Lösungen für die gesamte…