News

Die weltweite technologische Entwicklung und die steigenden Anforderungen des Marktes erfordern von Unternehmen eine kontinuierliche Anpassung und Weiterentwicklung ihrer Organisationsstrukturen. Als führendes Unternehmen im Bereich der Wäge-, Schneide- und Auszeichnungstechnologie reagiert Bizerba auf diese Dynamik und gibt eine strategische Neuausrichtung seiner Organisationsstruktur ab dem 1.…
Im vierten Quartal 2023 stieg die Nachfrage nach selbstklebenden Etiketten in Europa um 2,1 % gegenüber dem gleichen Quartal 2022. Dies war der erste Anstieg nach vier Quartalen mit dramatischen zweistelligen Rückgängen, die im vierten Quartal 2022 begannen, als die toxische Mischung aus einem Nachfrageüberhang nach dem Covid, Rohstoffknappheit, Lageraufstockung, Unterbrechungen der Lieferkette,…
Ende Dezember 2023 beauftragte MERCADONA die WITRON-Gruppe mit der Ausführung eines neuen, 15.000 Quadratmeter großen Trockensortiment-Verteilzentrums im südspanischen Guadix (Granada). Es ist das bereits 16. automatisierte Logistikzentrum, welches WITRON für MERCADONA plant und realisiert – mit in Summe 203 COM-Maschinen im Trocken-, Frische-, und Tiefkühl-Bereich. Aus der hochautomatisierten…
Vor 35 Jahren, am 11. Dezember 1989, wurde die PROFIBUS Nutzerorganisation e. V. (PNO) in Frankfurt a. M. gegründet, um die Standardisierung und Technologie von Feldbussystemen voranzutreiben. Damals legten zehn Firmen, vier technisch-wissenschaftliche Institute sowie der ZVEI e. V die Grundlagen für eine durchsetzungsfähige Feldbusnorm. Heute ist PROFIBUS & PROFINET International (PI) mit…
Fressnapf erweitert sein Netzwerk um ein automatisiertes Lager für die E-Commerce-Abwicklung. Zum weiteren Ausbau des boomenden E-Commerce-Geschäfts sah das Unternehmen zwingenden Bedarf und entschied sich für den Bau eines neuen Fulfillment-Centers in Nörvenich (NRW, Kreis Düren). Das Logistiksystem für den neuen Standort liefert der Generalunternehmer Vanderlande. Zweck der Anlage ist die…
Die EU Kommission hat im Januar 2022 ein Verordnung veröffentlicht, mit der das Thema Cybersecurity innerhalb der RED deutlich gestärkt werden soll. CEN/CENELEC hat hierzu den Normungsauftrag erhalten und arbeitet seither mit Hochdruck an der Erstellung harmonisierter Normen. AIM-D hat hierzu bereits mehrfach im Rahmen des AIM-Herbstforums 2022 und des AIM-Frühjahrsforums 2023 informiert. Unklar…
Windräder, die mithilfe von Sensoren ihre Rotorblätter optimal an die Windstärke anpassen, Felder, die auf Basis von Satellitendaten sparsamer gedüngt werden, Fabriken, die dank KI hocheffizient produzieren und dabei Energie einsparen: Digitale Technologien können wesentlich dazu beitragen, dass Deutschland seine Klimaziele im Stichjahr 2030 erfüllt. Wie die neue Bitkom-Studie „Klimaeffekte der…
Die Expansion des Marktes für Barcode-Etikettendrucker wird von Faktoren wie den laufenden technologischen Fortschritten im Barcodedruck, wie Hochgeschwindigkeits- und hochauflösende Druckfunktionen, angetrieben. Allied Market Research veröffentlichte einen Bericht mit dem Titel "Barcode Label Printer Market By Type, Technology, and End User: Global Opportunity Analysis and Industry Forecast,…
Pierre Mikaelsson steigt als neuer Chief Product Officer (CPO) bei ProGlove ein. Er leitet ab sofort die Produktentwicklung und tritt damit die Nachfolge von Ilhan Kolko an, der Ende 2023 das Unternehmen verlassen hat. Pierre Mikaelsson wechselt von Nilfisk zu ProGlove. Dort war der Schwede als Executive Vice President und Leiter der Abteilung für Forschung und Entwicklung tätig. Davor zeichnete…
Bereits seit Juli 2021 ist die XELOG AG Mitglied der proLogistik Group. Ab dem 01.04.2024 wird das Unternehmen mit Sitz in Rotkreuz mit der proLogistik Schweiz AG fusioniert und danach unter dem Namen proLogistik Schweiz AG firmieren. Der Zusammenschluss bringt zahlreiche Vorteile mit sich, darunter die Zusammenlegung der Standorte, eine klare Zugehörigkeit zur proLogistik Group sowie eine…
Die LogiMAT 2024, Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement, verzeichnete nach drei erfolgreichen Messetagen Zuwächse und Spitzenwerte bei allen relevanten Kennzahlen. Mit insgesamt 67.420 Fachbesuchern (+ 8,1%) und 1.610 Ausstellern (+ 6%), die ihre neuesten Lösungen und Produktentwicklungen präsentierten, sowie über 120 innovativen Produktpremieren war die Messe…
Logistik-Papst geht von Bord In den vergangenen Jahrzehnten hat Prof. Dr. Dr. h. c. Michael ten Hompel die Logistikbranche maßgeblich geprägt. Vom Internet der Dinge über die Shuttle Technologie bis zu smarten Devices und Roboterschwärmen hat er die technologische Weiterentwicklung der Logistik vorangetrieben und mit seinen weitsichtigen Ideen wie dem Digitalen Kontinuum, der Social Networked…
Die HANNOVER MESSE ist die Weltleitmesse der Industrie. Ihr Leitthema „Energizing a Sustainable Industry“ bringt ausstellende Unternehmen aus dem Maschinenbau, der Elektro- und Digitalindustrie sowie der Energiewirtschaft zusammen, um Lösungen für die Produktion und Energieversorgung der Zukunft zu präsentieren. Zu den Top-Themen zählen Industrie 4.0/Manufacturing-X, Energie für die Industrie,…
Noch sind es knapp zwei Monate bis zur SENSOR+TEST, aber die Vorbereitungen, für die vom 11. bis 13. Juni 2024 in Nürnberg stattfindende Messe laufen auf Hochtouren. Erwartet werden zum Innovationsdialog 400 Aussteller aus dem In- und Ausland. Vor allem das Interesse internationaler Aussteller ist in diesem Jahr noch einmal gewachsen. Nach den traditionell immer starken Ausstellerzahlen aus dem…