In einer Woche beginnt die SPS – Smart Production und die Vorfreude in der Automatisierungsbranche ist groß. Die im September veröffentlichten Prognosen zu den Ausstellerzahlen sind nicht nur eingetroffen, sondern wurden aktuell sogar übertroffen. Bei rund 1.170 Ausstellern erwartet die Besucher ein noch breiteres Angebot als im vergangenen Jahr – ein klares Signal für die Innovationskraft der Branche.
Trotz einer konjunkturell angespannten Lage zeigt sich die Automatisierungsindustrie robust und zukunftsorientiert: „Mit der Überschreitung der prognostizierten Ausstellerzahlen wird deutlich, wie wichtig die SPS als zentrale Plattform für die Branche ist. Die Besucher finden hier nicht nur die komplette Bandbreite der smarten und digitalen Automatisierung, sondern auch zahlreiche neue Lösungen und Technologien, die aktuelle Herausforderungen adressieren“, erklärt Sylke Schulz-Metzner, Vice President SPS.
Das zentrale Fokusthema der Messe ist Industrial AI. Künstliche Intelligenz entwickelt sich zunehmend zu einem Schlüssel für Effizienz und Innovation in der industriellen Produktion. Dies spiegelt sich nicht nur auf den Messeständen der Aussteller wider, sondern auch im erweiterten Vortragsprogramm: Auf allen Stages werden Fachvorträge, Podiumsdiskussionen und Präsentationen angeboten, um den Besuchern fundierte Informationen und praxisnahes Wissen zu Industrial AI und weiteren aktuellen Themen zu vermitteln. Besondere Highlights erwarten die Besucher auf der Technology Stage powered by VDMA/ZVEI in Halle 3: Am Mittwoch, dem zweiten Messetag, von 10:40 bis 14:10 Uhr, steht ein ganzer Themenblock zu Industrial AI auf dem Programm.
SPS – Smart Production Solutions
https://sps.mesago.com