GS1 Digital Link schlägt Brücke zwischen physischer und digitaler Welt
Der GS1 Digital Link macht es möglich, dass mit standardisierten Informationen jedes einzelne Bauteil identifiziert werden kann. Die standardisierte Artikelnummer (GTIN) bildet gemeinsam mit einer Seriennummer die eineindeutige Identität, die in Form eines QR-Codes oder RFID-Tags direkt auf dem Bauteil codiert, erfasst und vielseitig weiterverarbeitet werden kann. In der Praxis passiert folgendes: Der Code auf einem neuen Bauteil wird gescannt und der GS1 Digital Link ausgelesen. Die enthaltene GTIN und Seriennummer machen es eineindeutig identifizierbar.