News

Mit lückenloser Kontrolle über Betriebsmittel in Lager und Produktion wird Asset Tracking in Zukunft eine der führenden Technologie in deutschen Betrieben werden. Es gilt aber, je nach Ziel, Räumlichkeiten und Rechtslage die richtigen Entscheidungen zu treffen. Wie Sie die Nachverfolgung der Assets in fünf Schritten organisieren, zeigt IOT Consultant Timm Huber von Comarch. 1. Definieren Sie ihre…
Verpackt werden Fisch und Meeresfrüchte üblicherweise in Skin-Verpackungen, MAP Trays, Aluminiumschalen oder Dosen. Die Etikettierung der frischen oder gefrorenen Ware erfolgt in der Regel durch ein einfaches Oben-/Unten-Etikett, einen flachen Vollkarton und Karton-Sleeves. Letztere umschließen das Produkt wie eine Banderole – sie werden als Kartonschuber auf eine Außenkante der Packung geschoben…
Mit jetscript GS 1062 bietet der deutsche Spezialpapierhersteller Mitsubishi HiTec Paper ab sofort ein neues gestrichenes Premium-Inkjetpapier als Obermaterial für anspruchsvolle, personalisierte Etikettenanwendungen. Das 95g-Papier besticht durch eine besonders homogene semi-glossy Oberfläche und durch einen hohen visuellen Glanz. Die spezielle gestrichene Farbempfangsschicht ermöglicht nicht…
Die Hamburger leogistics GmbH, ein führender Treiber des Supply Chain Managements der Zukunft, präsentiert mit ihrem No-Code-Editor für Micro-Apps die neueste Innovation der Logistikplattform myleo / dsc. Mit dem Baukasten können Unternehmen Anwendungen für LKW-Fahrer, darunter den Check-In, die Beladung oder den Warenausgang mit wenigen Mausklicks und ohne Programmierkenntnisse selbst kreieren.…
Ein neues Projekt am TZ PULS beschäftigt sich mit der Konzeption und Umsetzung digitaler Zwillinger. Vor diesem Hintergrund haben sich die Unternehmen Flexus AG, HiPP GmbH & Co. Vertrieb KG, MANN+HUMMEL GmbH, SimPlan AG sowie die Hochschule Landshut und die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg für ein Forschungsprojekt zusammengeschlossen. Ziel des Forschungsprojektes ist die…
Für viele Konsumenten ist Nachhaltigkeit heute ein wichtiges Kaufkriterium. Gerade in der Grünen Branche punkten daher ressourcenschonende Produktetiketten, mit denen sich ein verantwortungsvoller Umgang mit der Umwelt kommunizieren lässt. Die Güse GmbH hat deshalb ihr Portfolio im Bereich der nachhaltigen Kennzeichnungslösungen nochmals erweitert – und bietet ab sofort neben Etiketten aus…
Der Geschäftsbereich Vision bei Fraunhofer hat den 21. Band seiner Leitfaden-Reihe herausgegeben. Der »Leitfaden zur optischen 3D-Messtechnik« kann gegen eine Schutzgebühr bei der Geschäftsstelle, im Fraunhofer Vision-Webshop unter shop.vision.fraunhofer.de oder im Buchhandel erworben werden. Die 128 Seiten starke Publikation stellt das Thema der optischen 3D-Messtechnik aus Sicht der angewandten…
"Der positive Trend, den wir Anfang des Jahres schon gespürt haben, hat sich stabilisiert. Unsere Branche hat ihre Widerstandsfähigkeit in den vergangenen Monaten bewiesen.", bewertet Dr. Klaus Hecker, Geschäftsführer der OE-A, die Ergebnisse der aktuellen Geschäftsklimaumfrage. Bei dieser Umfrage werden die Mitglieder der OE-A (Organic and Printed Electronics Association), einer…
Effizienz in jedem Schritt Die trans-o-flex Express GmbH mit Sitz in Weinheim, Baden-Württemberg, bietet Logistiklösungen für die Bereiche Pharma, Kosmetik, Consumer Electronics sowie den Transport hochwertiger, sensibler Güter an. Das Unternehmen verfügt über nationale sowie internationale Transportnetze, die Waren entweder untemperiert oder aktiv temperiert bei 15 bis 25 oder bei 2 bis 8 Grad…
Am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML ist das »Picking Lab« entstanden, in dem sich verschiedene Kommissioniertechnologien und Warehouse-Management-Systeme (WMS) testen und vergleichen lassen. Davon profitieren Forschung und Industrie gleichermaßen. Datenbrillen, Pick-by-Voice oder doch die klassische Pickliste mit Scanner? Es gibt viele Möglichkeiten, Kommissioniertätigkeiten…
Der Hersteller von Thermodrucksystemen, GeBE Elektronik und Feinwerktechnik, stellt jetzt seine etablierte High Performance Ticketdrucker Serie GeBE-COMPACT Plus auf ein bedarfsangepasstes, komplett modulares System um – zum Vorteil von OEMs. GeBE bietet aktuell zwei Drucker Grundmodule für Papierbreiten bis maximal 86 mm an, je mit und ohne Presenter. Dazu sind passende Montagebügel, Sensoren…
Die Pepperl+Fuchs Marke ECOM Instruments stellt gemeinsam mit dem Kooperationspartner Iristick mit Visor-Ex® 01 explosionsgeschützte Smart Glasses für den industriellen Einsatz in den Ex-Zonen DZ1 und DZ2 vor. Das intelligente Wearable vereint hohe Kameraqualität und zuverlässige Kommunikationsfeatures in einem ergonomischen Design für maximalen Tragekomfort – und wiegt dabei gerade mal 180 g.…
Der Self Service Konfigurator befähigt jeden Anwender, selbst interaktive Anwendungen zu gestalten. Dabei kann aus vielfältigen Aktionen gewählt werden (z.B. ‚spiele ein Video‘, ‚öffne eine Webseite‘, ‚öffne einen blätterbaren Katalog‘, und vieles mehr). Die interaktiven Anwendungen enthalten beliebig viele Ebenen, durch die der Endnutzer navigieren kann. Die Bereiche, die durch Antippen Aktionen…
Auf dem Areal des Logistik-Parks Paderborn errichtet der 3PL-Provider Hartmann International eine weitere Logistik-Immobilie. Der Neubau auf rund 20.000 m² Fläche folgt neuesten Nachhaltigkeitsstandards und erhält eine Anbindung an die bestehende Umschlaghalle. Die der Warendistribution vorgeschalteten Abläufe werden an beiden Standorten zukünftig durch das WMS pL-Store® von proLogistik gesteuert…