Schreiner MediPharm präsentierte auf der diesjährigen Pharmapack in Paris eine innovative Lösung zur sicheren, Blister-freien Verpackung von vorgefüllten Spritzen. Gemeinsam mit den Partnerunternehmen SCHOTT Pharma und Körber Pharma zeigt Schreiner MediPharm, wie nachhaltiges Verpackungsdesign Abfall- und Kostenreduzierung mit Anwenderkomfort und Patientensicherheit verbinden kann. Die neue Lösung setzt auf Cap-Lock, ein neuartiges Funktionslabel von Schreiner MediPharm, das in Kombination mit der SCHOTT TOPPAC® infuse COC-Spritze und einer innovativen Spezialkappe die bisherigen Blisterverpackungen komplett ersetzen kann. Aufgrund eines neuen Kappendesigns, das den gleichen Durchmesser wie der Spritzenkörper hat, kann das Cap-Lock Label von Schreiner MediPharm prozesssicher auf die Spritze appliziert werden. Dabei umschließt das Funktionslabel Spritzenkörper und Kappe wie eine zweite Haut und bietet eine irreversible Erstöffnungsanzeige, die beim Öffnen der Kappe automatisch ausgelöst wird.
Neben der Erstöffnungsanzeige übernimmt das Cap-Lock Label von Schreiner MediPharm zusätzliche Schutzfunktionen des herkömmlichen Blisters und überträgt sie auf den Primärcontainer: Es können eine Gasbarriere sowie mehrstufiger UV- und Lichtschutz ins Labeldesign integriert werden. Die erweiterte Etikettenfläche ermöglicht Flexibilität in Bezug auf individuelles Branding, Produktinformationen oder Medikamenten-Farbcodes. Auch ein RFID-Chip zum automatisierten Tracking auf Unit Level und zur digitalen Erstöffnungsanzeige kann ins Cap-Lock Label integriert werden.
Schreiner MediPharm
www.schreiner-medipharm.com