Scanner
Als direkter Nachfolger des PM85 führt der PM86 einige Neuerungen ein, die die Nutzbarkeit des Handheld Computers weiter verbessern, z.B. das integrierte Akkupack-Design, Wi-Fi 6 und ein passives UHF Tag zur präzisen Ortung, welches auch ohne Akku bis zu 20 Tage einsatzbereit bleibt. Ausgeliefert mit GMS-zertifiziertem Android 11 (updatebar auf Android 14), ist der neue PM86 Teil von Android…
Das kraftvolle und mit vielen Funktionen ausgestattete Gerät ist perfekt geeignet für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit begrenzten Budgets. Besonders KMUs aus den Bereichen Einzelhandel, Sport und Unterhaltung, Transport und Logistik, Versorgungsunternehmen und Außendienst benötigen Scanner mit großer Reichweite, hybride Point-of-Sale (POS)-Lösungen und Verwaltungsfunktionen auf…
Um die zunehmend digitalisierten Einrichtungen in der Gesundheitsbranche zu unterstützen und einen wichtigen Durchbruch zu schaffen, hat DENSO WAVE EUROPE, Teil der Toyota Gruppe, den zum Patent angemeldeten SC1-QB Scanner entwickelt. Er ist jetzt auch auf dem europäischen Markt erhältlich. Eines der wichtigsten Merkmale und zugleich großer Vorteil gegenüber anderen Geräten ist die glatte…
Die AKL-tec GmbH bietet mit ihrem APACHE s9 eine Lösung für Versandprozesse an, welche gleich mehrere Prozessschritte miteinander vereint. So haben die Kunden mit dem Kombinationssystem die Möglichkeit, Messdaten zu erfassen und gleichzeitig eine Labelerkennung zu integrieren. Mit einem in einem Turm integrierten LIDAR-Sensor ist der APACHE s9 in der Lage, Objekte zu erfassen, Länge, Breite und…
Der neue ID-Reader für die industrielle Automation löst ein breites Spektrum anspruchsvoller Code-Leseapplikationen: Er erkennt gängige 1D-, 2D- sowie DPM-Codes auch auf große Entfernungen und unter widrigen Umgebungsbedingungen. Vier Wechselobjektive mit unterschiedlichen Brennweiten sowie eine softwareseitige Bildkorrektur sorgen für hohe Bildqualität und zuverlässige Ergebnisse in flexiblen…
Zebra Technologies Corporation hat seine neue Reihe von Umgebungssensoren auf den Markt gebracht. Die Komplettlösung, die den neuen Sensor ZS300, die ZB200 Bridge und die Android Sensor Discovery App umfasst, erweitert Zebras Möglichkeiten, Umweltdaten für die Kunden nutzbar zu machen. Diese Sensoren gewähren Herstellern, Großhändlern, Transport- und Logistikunternehmen in der Lebensmittel-,…
ProGlove zeigte auf der diesjährigen LogiMAT erstmals auf deutschem Boden das Zusammenspiel seiner Handschuhscanner mit watchOS. Dazu stellt der Wearable-Tech-Pionier ein SDKs bereit. Weitere Schwerpunkte des Messeauftrittes bildeten die neue Multi-Scanning-Funktionalität sowie das erweiterte Foto-Feature. Die Multi-Scan-Funktionalität ermöglicht es den Benutzern, bis zu sechs Barcodes…
SOTI bietet eine Integration seiner Produkte mit ProGlove an, einem Pionier von Wearable-Barcode-Scannern. Auf den mit SOTI MobiControl gemanagten Android-Geräten wird einfach die Insight-Mobile-App von ProGlove sowie der Industrie-Browser SOTI Surf installiert. Sobald das Android-Gerät und der ProGlove-Scanner nach einem einfachen QR-Code-Scan verbunden sind, kommuniziert SOTI Surf über die…
SOTI bietet eine Integration seiner Produkte mit ProGlove an, einem Pionier von Wearable-Barcode-Scannern. Auf den mit SOTI MobiControl gemanagten Android-Geräten wird einfach die Insight-Mobile-App von ProGlove sowie der Industrie-Browser SOTI Surf installiert. Sobald das Android-Gerät und der ProGlove-Scanner nach einem einfachen QR-Code-Scan verbunden sind, kommuniziert SOTI Surf über die…