Logistik

Das Unternehmen DSIA aus Nantes ist für die Softwareentwicklung in der Logistikbranche bereits bestens bekannt. Es bedient mit der Logistar Software Suite anspruchsvolle Industrieunternehmen und Händler mit hohen Anforderungen wie die Lebensmittelindustrie, Kosmetik oder Hightech. Mit der Übernahme macht die proLogistik Group einen weiteren großen Schritt Richtung Internationalisierung auf dem…
Mit einer hohen Bandbreite eingesetzter Technologien und Innovationen rund um das Label zeigt die Auto-ID Branche auf der diesjährigen LogiMAT einen repräsentativen Querschnitt durch ihr diversifiziertes Lösungsangebot. Das Fachpublikum wird erstmals Neuheiten wie Cloud-Labeling, neue recycelte Materialkombinationen sowie wieder verwendbare Labels und RFID-Tags mit ePaper-Display zu sehen…
proLogistik präsentierte auf der SPS die beiden IPC-Familien „pro-V-pad Steel“ und „pro-V-pad Classic“, die sowohl stationär als auch auf Staplern, Fahrzeugen, Kommissionierwagen o.ä. eingesetzt werden können. Die Edelstahl-IPCs der Serie pro-V-pad Steel in 15,6“ und 21,5“ wurden für zwei Bereiche entwickelt: IP65 für Produktion und Fertigung, IP69k für Food, Pharma und Hygiene. Beide Geräte sind…
WEROCK Technologies GmbH präsentierte ihr neuestes Mitglied der Rocksmart-Serie. Der Rocksmart RSC610 ist ein leistungsfähiger und vielseitiger Industrie-Panel-PC. Mit einer Kombination aus herausragender Leistung, vielseitiger Konnektivität und hochwertigem Design erweitert der RSC610 die Möglichkeiten für den Maschinen- und Anlagenbau sowie die Automatisierungsindustrie. Der neue Rocksmart…
Im Zuge der seit über 20 Jahren bestehenden Zusammenarbeit hat der pharmazeutische Vollversorger sämtliche Auslieferungslager mit leistungsstarker Technik von SSI Schäfer ausgestattet. Die Umsetzung erfolgte teils auch in Form von Retrofit-, Umbau- und Erweiterungsprojekten ohne Beeinträchtigung des laufenden Betriebs. Mit der Implementierung des A-Frame haben die Partner das gemeinsame…
Zum 6. Mal wurde gestern der Digital Logistics Award verliehen. Im Rahmen des „Zukunftskongress Logistik – 41. Dortmunder Gespräche“ bekamen die 7 Finalisten die Möglichkeit in einem dreiminütigen Elevator-Pitch ihre vielfältigen und innovativen Logistiklösungen dem Publikum zu präsentieren. Anschließend stimmten Publikum und Expeprtenjury für ihre Favoriten ab. Die feierliche Preisverleihung des…
Das Jungheinrich FMS ist die digitale Lösung zum effizienten und standortübergreifenden Management von Flurförderzeugflotten. Das webbasierte Tool vereint technische und kaufmännische Fahrzeugdaten in einem System und bietet seinen Nutzern dank umfassender Analysen exakte Daten für konkrete Entscheidungen. Dank einer digitalen Zugangssteuerung, der Meldung von Schockereignissen sowie diverser…
Ab der kommenden Veranstaltung der LogiMAT vom 19. - 21. März 2024 in Stuttgart ist Frau Professor Dr.-Ing. Alice Kirchheim von der Helmut Schmidt Universität Hamburg / Universität der Bundeswehr Hamburg als neues Jurymitglied BESTES PRODUKT mit an Bord. Sie wird gemeinsam mit den sechs „Jury-Kollegen“ aus Wissenschaft und Medien die eingegangenen Bewerbungen der Aussteller sichten und bewerten.…
Zum bereits 23. Mal öffnet das TEAMLogistikforum am 28. November 2023 in Paderborn seine Türen. Unter dem Leitthema „Smarte Intralogistik – Intelligente Automatisierung“ präsentiert die Veranstaltung einen hochkarätigen Vortrags-Mix rund um innovative Logistikthemen. Eine umfangreiche Fachausstellung liefert den Rahmen für vertiefende Gespräche und vielseitige Networking-Möglichkeiten. Das Forum…
Der »Zukunftskongress Logistik – 41. Dortmunder Gespräche« ist nach drei digitalen Jahren auf die Bühne der Dortmunder Westfalenhallen zurückgekehrt. Unter dem Motto »Logistics goes AI – Lernen, was wir nicht verstehen« dreht sich für die 450 Teilnehmenden beim traditionsreichen Kongress am 12. und 13. September 2023 alles um Künstliche Intelligenz (KI) und ihre Bedeutung für die Logistik.…
IdentPro ist offiziell als „DeepHub Connected“ zertifiziert. Als erste und bisher einzige Anbieter einer LiDAR basierte Lokalisierung nach omlox-Standard wurde IdentPro in enger Zusammenarbeit mit dem omlox-Partner Flowcate über das Partnerprogramm akkreditiert. Diese Anbindung ermöglicht es IdentPro, sein Leistungsangebot interoperabel zu erweitern und Kunden noch effizientere…
Mit 67 Jahren verabschiedet sich Peter Kazander, Geschäftsführer der Euroexpo Messe- und Kongress-GmbH, zur Jahresmitte in den Ruhestand. Im Jahr 2003 kam der gebürtige Niederländer als Veranstaltungsleiter zur Euroexpo, einem Unternehmen der HUSS Unternehmensgruppe. Binnen 20 Jahren avancierte unter seiner Ägide die LogiMAT von einer kleinen Messe auf dem Stuttgarter Killesberg zur wichtigsten…
Titelstory ident Nr. 5-2023 / Hans Turck GmbH & Co. KG / Um die Materiallogistik für die Montage zu optimieren, setzt der Antriebs- und Automatisierungstechnikspezialist KEB Automation auf RFID-Technologie an Förderstrecke und Fahrerlosem Transportsystem FTS. Die RFID-Lösung von Turck unterstützt die Automatisierung der Logistikprozesse und ermöglicht eine durchgängige Transparenz…
Der »Zukunftskongress Logistik – 41. Dortmunder Gespräche« kehrt zurück auf die Bühne der Dortmunder Westfalenhallen: Unter dem Motto »Logistics goes AI - Lernen, was wir nicht verstehen« diskutieren am 12. und 13. September 2023 Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft über die Potenziale Künstliche Intelligenz (KI) und weitere aktuelle Entwicklungen der Logistik. Erstmals…