Kennzeichnung
In modernen Produktionen arbeiten Kennzeichnungssysteme autark, kommunizieren untereinander, mit Leitrechnern oder einer Anlagensteuerung. Die Sicherheit der Daten ist ein Schlüsselthema. Das Integrieren von Komponenten, deren Administration und Authentifizierung stellt die IT im Unternehmen vor sensible Aufgaben. cab Druck- und Etikettiersysteme der Typen SQUIX, MACH 4S, EOS, AXON, XD Q, XC Q,…
Metalletiketten sind widerstandsfähige Datenträger für innen und außen und geschaffen für dauerhafte Einsätze bei hohen mechanischen, chemischen sowie thermischen Belastungen. Schwachpunkt ist jedoch oft die Beschriftung. ONK fertigt auch Metalletiketten mit Lasergravur – ideal vor allem für Lebensmittel- oder Gefahrstoff-bereiche. Bei lasergravierten Metalletiketten ist die Beschriftung genauso…
DTM Print nimmt mit dem AP-CODE Date Coder ein Zusatzmodul für die Etikettierer der AP-Serie in sein Produktportfolio auf, das Datumsangaben sowie Chargen- und Lotnummern direkt auf Glas, Metall, Plastik und sogar laminierte Etiketten druckt. Dieses kompakte Kennzeichnungssystem vom Hersteller Primera Technology, Inc. arbeitet reibungslos mit den Etikettenmaschinen AP360e und AP362e zusammen,…
Das Dresdener Start-up Senodis Technologies GmbH präsentiert eine innovative Lösung für die individuelle Bauteilkennzeichnung in Hochtemperaturprozessen in der Metallbearbeitung: CeraCode. Die Markierung durch einen Data-Matrix-Code erfolgt mit einer speziell entwickelten Tinte, die Temperaturen von 1.300 Grad, wie sie in der Warmumformung, im Press- oder Einsatzhärten vorkommen können, standhält…
Mit dem GS1 Standard Data Quality Excellence (GS1 DQX) will die Branche ihre Produktstammdatenqualität signifikant verbessern. Das gemeinsame Vorhaben von Industrie und Handel nimmt nun deutlich an Tempo auf. Über 750 Unternehmen prüfen bereits ihre Produktstammdatenqualität mittels des Standards. In Anlehnung an das GfK-Haushaltspanel entspricht dies rund zwei Dritteln des Gesamtumsatzes im FMCG…
Technisch aufwändig hergestellte individuelle Hologramm-Void-Etiketten sind schwer zu imitieren und schützen so das Produkt. Der Void-Effekt dokumentiert eine Manipulation des Etiketts. Beim Versuch des Ablösens bleibt ein silberner Schriftzug auf dem Untergrund zurück. Verwendung finden auch Sicherheitsmaterialien mit Anstanzungen, die beim Übertragen zerfallen. Oft werden Sicherheitsmerkmale…
Der 1993 in Bruckmühl/Oberbayern gegründete Systemanbieter für industrielle Kennzeichnung weitete seinen Kunden- und Mitarbeiterstamm sehr schnell aus und zog bereits sechs Jahre später in größere Räumlichkeiten in Oberpfaffenhofen. Hier wurde das Druck- und Servicecenter für individuelle Kennzeichnungsanforderungen ausgebaut und das RFID Test-Center in Betrieb genommen. Im Jahr 2010 erfolgte der…
Versicherungskennzeichen aus selbstklebender Folie haben viele Vorteile: Sie sind leicht und platzsparend in Aufbewahrung und Versand, ihre Produktion ist ressourcenschonender als ein herkömmliches Blechschild und sie sind dank speziellem Hologramm fälschungssicher. Bereits seit 2019 fahren E-Scooter ausschließlich mit Folienkennzeichen, seit 2021 gilt dies dank einer Ausnahmeverordnung auch für…
FOBAs neues Markiersystem F.0100-ir erzielt tiefschwarze Markierungen auf medizinischem Edelstahl, Titan oder Kunststoffen. Seine variabel einstellbare Pulsbreite bei 10 Watt Laserleistung ermöglicht Präzision auf diversen Oberflächen. Der Ultrakurzpulslaser markiert im tiefsten, matten und nicht reflektiven Schwarz, ohne dass ein hoher Wärmeeintrag am Werkstück entsteht. Selbst durch weitere…
Mit dem Linerless-Industriedrucker MB240 präsentiert TSC Printronix Auto ID die neuste Weiterentwicklung in der Spitzenklasse der industriellen 4-Zoll-Thermotransferdrucker. Der führende Anbieter für innovative Barcode-Etikettendruck-Lösungen hat sich bei der Entwicklung an den anspruchsvollen Arbeitsumgebungen von Branchen wie dem E-Commerce, der Lager- und Transportlogistik sowie der…
Vom 11. bis 14. September erwacht die Brussels Expo mit einer noch eindrucksvolleren Ausstellung von Branchenstrategien und -lösungen als je zuvor zum Leben. Die Etiketten- und Verpackungsdruckindustrie hat sich positiv und kreativ an die großen Herausforderungen während und nach der Pandemie angepasst. Die Ausstellungsflächen der Labelexpo Europe 2023 werden mit technologischen Innovationen von…
Der neue REA LABEL Color JET-2 ist als kompakter Farbetikettendrucker eine preiswerte Alternative zu externen Druckereien und kommt in drei Varianten. Ihr Kern ist das Standardmodell: Es bedruckt einzeln oder in Serie kleine und mittlere Mengen Etiketten vollfarbig mit einer Druckbreite von bis zu 21 Zentimetern und in höchster Auflösung von bis zu 1.200 dpi. Dafür kann der Anwender zwischen DYE-…
PID ist ein Zusammenschluss von Possehl Unternehmen im Bereich Etikettierung, Codierung, Software und Etikettenproduktion. Die Gruppe von aktuell zehn international tätigen und unabhängigen Unternehmen der industriellen Kennzeichnungstechnik, bringen ihr Fachwissen und die Erfahrung aller Unternehmen zusammen, um Mehrwerte für Kunden und Anwender zu schaffen. Der erste offizielle Auftritt der PID…
Titelstory ident Nr. 4-2023 / Bluhm Systeme GmbH / Die zur Bauer Unternehmensgruppe gehörende BTS GmbH setzt bei der Aufbereitung von Turboladern auf Nachhaltigkeit. Denn beim sogenannten „Remanufacturing“ erreicht der Automobilzulieferer aus dem Bayerischen Weilheim eine Recyclingquote von bis zu 90 Prozent. Und auch die Kennzeichnung der Produkte ist nachhaltig. BTS verwendet dafür einen…