Digitalisierung
Vom 9. bis 11. April 2024 bringt die DMEA, Europas führendes Event für die Digitalisierung des Gesundheitswesens, Digital Health-Experten auf dem Berliner Messegelände zusammen. Rund 700 Aussteller und 300 Speaker aus dem In- und Ausland präsentieren Lösungen und Produkte für die Zukunft der digitalen Gesundheitsversorgung.Von der elektronischen Patientenakte für alle, dem Einsatz von Künstlicher…
Die Funkkommunikation IO-Link Wireless ist nach IEC zertifiziert. Im November veröffentlichte die Internationale Elektrotechnische Kommission (IEC) den Standard IEC 61139-3:2023 „Industrial networks – Single-drop digital communication interface – Part 3: Wireless Extensions“. Aufgabe der Normungsorganisation mit Sitz in Genf ist die internationale Standardisierung zur Sicherheit, Effizienz,…
Mit der neuen Version 6.30 hat Softing Industrial die Funktionalitäten seines OPC UA C++ SDKs (Software Development Kit) erweitert. Die Datenübertragung mittels OPC UA Pub/Sub (Publisher/Subscriber) über MQTT (Message Queuing Telemetry Transport) ist nun zusätzlich zum bisher verfügbaren UDAP-Protokoll (Universal Data Augmenting Processor) möglich. Die neue Implementierung unterstützt sowohl die…
Auf der LogiMAT stellt ONK (Halle 3/Stand B35) neue Palettenspangen sowie digitale Etiketten (E-Shelf-Labels, ESL) vor. Paletten sind die erste Wahl zum Lagern und Transportieren stapelbarer Waren, Produktionsmittel, Rohstoffe oder von Stückgut. Für reibungslose Materialflüsse benötigen sie allerdings eine eindeutige Identifikation. Nur so lassen sich Paletten schnell wiederfinden bzw. zuordnen.…
Dachser hat zusammen mit dem Fraunhofer IML eine Innovation in der Stückgutlogistik entwickelt und in die Praxis gebracht. Im sogenannten „@ILO-Terminal“ wird vollautomatisch und in Echtzeit ein komplettes digitales Abbild aller Packstücke, Assets und Abläufe eines Umschlaglagers erstellt. Damit beschleunigen sich die Eingangs- und Ausgangsprozesse und es sind stets aktuelle Informationen…
Moderne Sicherheitsstandards erfordern eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, was alte Standards wie FTP nicht bieten können. Der OPC-UA-Server der M200-Steuerung von Bachmann bietet daher zusätzlich zu Data Access und Alarms+Conditions jetzt auch den Filetransfer nach Kapitel 20 des OPC UA-Standards an. Der potenziell unsichere Einsatz eines FTP-Client, der kein Login und kennt keine Verschlüsselung…
PI (PROFIBUS & PROFINET International) richtet mit der PROFINET Ecosystem Plattform einen virtuellen Kollaborationsraum für all diejenigen ein, die an der Zukunft der PROFINET-Technologie aktiv mitwirken möchten. Mit einer neuen PROFINET-Webseite (www.profinet.com) und dem dazugehörigen PROFINET Community Forum wird eine Wissenszentrale für Entwickler und Produktmanager aufgebaut. Das Forum…
Das Unternehmen DSIA aus Nantes ist für die Softwareentwicklung in der Logistikbranche bereits bestens bekannt. Es bedient mit der Logistar Software Suite anspruchsvolle Industrieunternehmen und Händler mit hohen Anforderungen wie die Lebensmittelindustrie, Kosmetik oder Hightech. Mit der Übernahme macht die proLogistik Group einen weiteren großen Schritt Richtung Internationalisierung auf dem…
Siemens Digital Industries Software und CEA-List, ein technologisches Forschungsinstitut, das sich auf die Erforschung intelligenter digitaler Systeme spezialisiert hat, haben die Unterzeichnung einer Absichtserklärung bekannt gegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Fähigkeiten des digitalen Zwillings mit künstlicher Intelligenz (KI) weiter auszubauen und zu verbessern sowie eine stärkere…
Das FIR an der RWTH Aachen und das Industrie 4.0 Maturity Center waren am 15. November 2023 erneut Gastgeber der digitalen CDO Aachen 2023. Sie hatten eingeladen zur Fachtagung rund um die wertsteigernde Kreislaufwirtschaft als die Strategie, mit der sich Unternehmen nachhaltig und zukunftssicher aufstellen. Dabei gilt es, Ressourcen optimal zu nutzen und gleichzeitig den Wert eines Produktes…
Titelstory ident Nr. 6-2023 / Zetes GmbH / Das Traditionsunternehmen A&E Gütermann digitalisiert im Fertigwarenlager seine Prozesse in mehreren Schritten mit ZetesMedea und mobilen Computern von Honeywell. Nach Umstellung von Inventur und Einlagerung sollen weitere Arbeitsbereiche folgen.In den langgestreckten Lagerhallen von A&E Gütermann am Firmenstammsitz in Gutach im Breisgau ist…
Jeder in der Industrie soll zukünftig in der Lage sein, KI-Tools zu bedienen, neue Prüfanwendungen einzurichten und zu warten. Ganz ohne KI-Expertenwissen. Das ist das Ziel des Forschungsprojekts DeKIOps – Demokratisierung von KI mit verständlichem und einfach zugänglichem Machine Learning Operations (MLOps). In diesem Zuge entwickeln die senswork GmbH, inovex GmbH und eresult GmbH unter der…
GoTo hat MDM-Funktionen (Mobile Device Management) in GoTo Resolve integriert. GoTo Resolve MDM ermöglicht es IT-Abteilungen, alle Geräte – ob unternehmenseigene oder private Smartphones, Tablets und Laptops – über ein einheitliches Dashboard zu sichern, einzurichten und zu verwalten. Damit unterstreicht GoTo seinen Anspruch, IT-Management und -Support aus einer Hand zu bieten.
In einer Studie…
Die ELTEC Elektronik AG ändert die Firmierung und nennt sich ab 20. Juni 2023 Westermo Eltec GmbH, um die Zugehörigkeit zu Westermo zu verdeutlichen und den Markennamen im Markt zu stärken. Das High-Tech-Unternehmen Westermo hat bereits im April 2021 100 % der Anteile an der ELTEC Elektronik AG erworben. Der Integrationsprozess geht weiterhin zügig voran. Mit etwa 480 Mitarbeitern und Vertriebs-…