Vom 6. bis 8. Mai 2025 findet die SENSOR+TEST in Nürnberg statt und bietet erneut eine erstklassige Plattform für den Innovationsdialog. Die Messe ermöglicht einen intensiven Wissensaustausch, fördert Networking und lädt zur aktiven Mitgestaltung innovativer Technologien ein. Die Buchungslage der Aussteller ist vielversprechend, und die Veranstalter erwarten eine signifikante Steigerung der Besucherzahlen. Diese können sich auf ein hochkarätiges Rahmenprogramm freuen, das die Attraktivität der SENSOR+TEST weiter erhöht.
„Im Gegensatz zu großen, oft unübersichtlichen Messen steht bei der SENSOR+TEST die Fachkompetenz im Mittelpunkt“, erklärt Elena Schultz, Geschäftsführerin der AMA Service GmbH. Die Besucher erwartet eine vollständig belegte Halle 1 sowie eine Plaza als zentrale Meeting- und Austauschplattform in Halle 2. Ein besonderes Highlight ist das vielfältige Aktionsprogramm. Im Fokus stehen die etablierte Innovative Calibration Area, zwei hochkarätig besetzte Foren mit zahlreichen Best-Practice-Vorträgen, die neue Vortragsreihe Condition Monitoring, die Sonderfläche der Young Innovators sowie die SMSI 2025 – Sensor and Measurement Science International Conference. „Besucher und Experten können sich auf ein konzentriertes Wissens- und Innovationspaket freuen“, so Elena Schultz.
Parallel zur SENSOR+TEST startet am 6. Mai 2025 im Kongresscenter West der NürnbergMesse die dritte SMSI – Sensor and Measurement Science International Conference. Dieses noch junge Format bringt nationale und internationale Vertreter aus Forschung, Wissenschaft, Industrie und staatlichen Institutionen zusammen. Zahlreiche renommierte Experten und Nachwuchswissenschaftler aus verschiedenen Ländern präsentieren ihre neuesten Forschungsergebnisse und diskutieren Ideen sowie Zukunftstrends.
SENSOR+TEST
www.sensor-test.com