Die neuen Barcode-Lesegeräte von Brady verbessern die Datengenauigkeit und können Daten über die meisten üblichen Industrieprotokolle austauschen. Alle drei Barcode-Lesegeräte – V4500, V3200 und V2200 – zeichnen sich durch eine äußerst hohe Genauigkeit beim Lesen von Barcodes aus. Die Leistung der Lesegeräte wurde beim Scannen von zerknitterten und reflektierenden Barcode-Materialien getestet, wobei die Barcodes mit einer Geschwindigkeit von 15 Zentimetern pro Sekunde unter den Lesegeräten hindurchgeführt wurden. Laut Brady konnten die Lesegeräte dabei nur 1 von 2.000 Barcodes nicht einwandfrei lesen. Die Genauigkeit von 99,995 % wird dank des proprietären, hochleistungsfähigen CortexDecoder Algorithmus der Code Corporation erreicht, einem Unternehmen von Brady. Darüber hinaus sind die Lesegeräte mit der patentierten Technologie „Dual-Field Optics“ ausgestattet, mit der Barcodes auch aus einer Entfernung und aus verschiedenen Blickwinkeln genau gescannt werden können.
Das Spitzenmodell V4500 und das Modell V3200 im mittleren Segment sind beide mit der neuen industriellen V1400 Basisstation von Brady kompatibel. Die Basisstation ermöglicht nicht nur das Aufladen der Akkus für bis zu 100.000 Scanvorgänge, sondern auch den Datenaustausch über acht Industrieprotokolle: Profinet, Ethernet/IP, ModBus TCP/IP, MQTT, OPC UA, Siemens S7 PLC, BacNet und Allen-Bradley PCCC.
Brady Corporation