Die LogiMAT, Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement, setzt auch 2026 ein klares Signal in Richtung Innovationsfokus: Mit dem neuen Messemotto „Passion for Details“ knüpft die Veranstaltung direkt an das Vorjahr an – und geht bewusst einen Schritt weiter. Im Zentrum der neuen Kampagne steht eine zentrale Frage: Welches Detail macht eine Lösung wirklich einzigartig? Die LogiMAT 2026 ruft ihre Aussteller dazu auf, genau dieses entscheidende Merkmal ihrer Produkte und Systeme in den Fokus zu rücken. Dabei geht es nicht nur um bahnbrechende Innovationen, sondern auch um jene oft unscheinbaren, aber wirkungsvollen Features, die im Alltag einen echten Mehrwert für den Kunden schaffen oder für diesen auf den ersten Blick nicht zu sehen sind – sei es durch Anwenderfreundlichkeit, KI, Effizienz, Zuverlässigkeit, oder Nachhaltigkeit.
„Mit Passion for Details zeigt die Messe, dass in der Logistik nicht nur die großen Lösungen zählen, sondern auch die kleinen, durchdachten Systeme, die den Unterschied machen“, erklärt Messeleiter Michael Ruchty, die den Unterschied machen“, erklärt Messeleiter Michael Ruchty von der EUROEXPO Messe- und Kongress-GmbH, dem Veranstalter der LogiMAT. „Diese Details werden sichtbar – auf der Messefläche, im persönlichen Austausch, aber auch in der medialen Vorberichterstattung.“
Für das Fachpublikum bedeutet dies eine noch gezieltere Navigation durch die vielfältigen Messeangebote. Neben den bewährten Foren und Live-Demonstrationen wird das „Anwenderforum Mobile Robotik“ erneut einen besonderen Akzent setzen: In ruhiger Atmosphäre können sich Entscheider dort über aktuelle Entwicklungen im Bereich FTS und AMR informieren – praxisnah, herstellerunabhängig und im direkten Austausch mit Experten. Diese gehen auch hier auf die Details der unterschiedlichen Lösungen ein und erleichtern dadurch Investitionsentscheidungen.
EUROEXPO Messe- und Kongress-GmbH
www.logimat-messe.de