Für jede Anwendung die passende Beschriftungslösung

Mit Edding direkt auf Komponenten geschrieben oder mit Kugelschreiber beschriebene Klebestreifen – solche Beschriftungen sollten gerade in der Elektroinstallation nicht vorkommen. Denn dauerhafte und normgerechte Beschriftungen sehen nicht nur professioneller aus, sondern sie sorgen auch für eine bessere Übersicht und damit für mehr Sicherheit. Deutlich bessere, sicher lesbare und dauerhafte Beschriftungen lassen sich mit den Beschriftungs-Lösungen von Brother realisieren. Zum Einsatz kommen dabei laminierte Etiketten, die per Hinterbanddruck bedruckt werden. Dabei erfolgt der Druck auf der Unterseite einer Schutzschicht, die anschließend mit den anderen Lagen laminiert werden. Das Resultat ist eine dauerhafte Beschriftung, die wisch-, wetter- und kratzfest ist. Die Pro Tapes von Brother zeichnen sich durch eine extra starke Klebekraft aus, die Etiketten halten sowohl auf strukturierten wie auch auf glatten Oberflächen sicher.

Um die Medien zu bedrucken, bietet Brother ein umfangreiches Portfolio an Beschriftungsgeräten der Serie P-touch. Dieses reicht über das Einsteigergerät PT-E110, das Bänder bis zu 12 mm Breite bedrucken kann, über das PT-E310 für Bänder bis 18 mm bis hin zum PT-E560 für Bänder bis 24 mm. Das Einsteigergerät ist für Anwender geeignet, die nur gelegentlich eine einfache Beschriftung erstellen müssen und diese dann über die Tastatur eingeben. Die beiden anderen Beschriftungsgeräte haben unter anderem eine Bluetooth-Schnittstelle, die eine komfortable Bedienung über die Pro Label Tool App von Brother ermöglicht. Aber auch bei diesen Geräten ist eine Eingabe über die Tastatur möglich. Sie verfügen außerdem über spezielle Funktionen zur Erzeugung von 2D-Barcodes und QR-Codes sowie zur schnellen Schaltschrankbeschriftung.

Brother International GmbH
www.brother.de